Kriminalität

Frauenleiche in Mannheim: Polizei bittet weiter um Zeugenhinweise

Von 
Simone Kiß
Lesedauer: 
Der Turfweg bei Mannheim-Friedrichsfeld, auf dem am Montag eine Frauenleiche gefunden wurde. Die Polizei sucht weiter nach Zeugen, die verdächtige Warnehmungen gemacht haben. © Florian Karlein

Mannheim. Im Fall der getöteten 51-Jährigen, die am Montag am Turfweg in Friedrichsfeld gefunden worden ist, geben die Ermittler weiter keine Einzelheiten bekannt. Am Donnerstag hatten Polizeipräsidium Mannheim und Staatsanwaltschaft Mannheim in einer gemeinsamen Pressemitteilung gemeldet, dass bereits am Dienstag Haftbefehl gegen die 37-jährige Mitbewohnerin der Getöteten wegen des Verdachts auf Totschlag ergangen sei. Seitdem sitzt die Tatverdächtige in einer Justizvollzugsanstalt.

Kriminalität

Getötete 51-Jährige in Mannheim: Welche Fragen noch offen sind

Veröffentlicht
Von
Simone Kiß
Mehr erfahren

Auf weitere Fragen dazu, wie zum Beispiel der nach der Todesursache oder weshalb die Festnahme erst zwei Tage später bekannt gegeben wurde, gab Polizeisprecherin Yvonne Schäfer auch am Freitag keine Antworten. „Die umfangreichen Ermittlungen sind hochbrisant und noch immer am Laufen“, sagte sie auf Anfrage. Aus ermittlungstaktischen Gründen könne man zum jetzigen Zeitpunkt nicht mehr sagen. Ein abschließendes Obduktionsergebnis liege noch nicht vor.

Getötete 51-Jährige: Wer hat verdächtige Wahrnehmungen rund um den Turfweg gemacht?

Die 50-köpfige Sonderkommission „Ramus“ geht unter anderem noch immer den über 30 Hinweisen nach, die aus der Bevölkerung eingegangen sind. „Wir sind auch weiter für jeden Hinweis dankbar, den wir bekommen“, bittet Schäfer mögliche Zeugen, sich zu melden. Wer von Freitag, 11. Oktober, bis Montag, 14. Oktober, verdächtige Wahrnehmungen rund um den Turfweg gemacht habe, werde gebeten, sich unter 0621/174 44 44 an das Hinweistelefon der Polizei zu wenden.

Den Beamten war am Montagmorgen gegen 8.20 eine leblose Person nahe der Pferderennbahn gemeldet worden. Erste Ermittlungen ergaben, dass die Frau Opfer eines Kapitalverbrechens geworden sein könnte. 

Redaktion Reporterin Team Mannheim

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen