Friedrichsplatz

Fontänen am Wasserturm in Mannheim machen Winterpause

Von 
Peter W. Ragge
Lesedauer: 

Mannheim. Wenn die Fontänen am Sonntagabend in sich zusammenfallen und die Scheinwerfer abgeschaltet werden, ist endgültig Schluss für dieses Jahr: Am 6. Oktober gehen die Wasserspiele am Wasserturm in die Winterpause. Zugleich endet in der ganzen Stadt die Brunnensaison.

Am Freitag sprudeln die Wasserspiele am Wasserturm nochmal von 12 bis 14 Uhr und von 16 bis 22 Uhr. Am Samstag und Sonntag schießen die Fontänen ununterbrochen von 11 bis 23 Uhr bis zu 25 Meter in den Himmel und werden mit Beginn der Dämmerung auch in Farbe angestrahlt. Am Montag beginnen Mitarbeiter der MVV Energie AG, die im Auftrag der Stadt die Wasserspiele betreibt, damit, das Wasser aus dem Kaskaden- und Fontänenbecken – allein dort sind es 1,5 Millionen Liter – sowie dem Atlanten- und Tritonenbrunnen abzulassen.

Dann werden die Becken von einer Fachfirma gereinigt. Die MVV-Mitarbeiter bauen die 178 Düsen und 98 Unterwasserscheinwerfer der Anlage aus, überprüfen diese und lagern sie über den Winter in der unterirdischen Brunnenstube ein. Gleichzeitig werden die Motoren, Pumpen, Abdeckungen und elektrischen Leitungen auf Beschädigungen überprüft.

Die Sommersaison der auf das Jahr 1907 zurückgehenden und damit ältesten der zwölf größten deutschen Wasserspiele beginnt traditionell wieder zu Ostern: Ab Gründonnerstag, 17. April 2025, sollen die Fontänen wie gewohnt in Betrieb genommen werden.

Redaktion Chefreporter

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen