Neckarstadt

Feuerwehrübung in Mannheims Alter Feuerwache sorgt für Aufsehen

Ein Löschzug mit zwei Löschfahrzeugen, einer Drehleiter und einem Mannschaftswagen hat am Montagabend vor der Alten Feuerwache am Alten Meßplatz in Mannheim für Aufsehen gesorgt. Es war eine Übung, die schnell vorbei war

Von 
Valerie Gerards
Lesedauer: 
Eine Übung der Freiwilligen Feuerwehr hat am Montagabend in der Alten Feuerwache am Alten Meßplatz stattgefunden - Freiwillige Feuerwehr Innenstadt war zufrieden. © Freiwillige Feuerwehr Mannheim

Mannheim. Ein Löschzug mit zwei Löschfahrzeugen, einer Drehleiter und einem Mannschaftswagen hat am Montagabend vor der Alten Feuerwache am Alten Meßplatz in der Neckarstadt für Aufsehen gesorgt. Brandbekämpfung, ein großer verrauchter Bereich, Menschenrettung und ein eigener Trupp, der verunfallt ist: Dieses Szenario hat die Freiwillige Feuerwehr, Abteilung Innenstadt, geübt. 18 Feuerwehrleute und sechs Verletztendarsteller waren an der Übung beteiligt.

Übung der Freiwilligen Feuerwehr in der Alten Feuerwach. © Valerie Gerards

Das Szenario bei der Mannheimer Übung: ein Brand im Bühnenbereich der AFW

Bei dem ausgedachten Notfall sei der Brand im Bühnenbereich während einer Veranstaltung ausgebrochen, während noch Personen im Raum sind. Zusätzlich hatte sich ein Atemschutznotfall ereignet; ein Kamerad war selbst in Not. „Um 19 Uhr hat die Übung begonnen, 20 Minuten später waren wir komplett fertig mit Entrauchen, Personenrettung und Brandbekämpfung“, resümiert Andreas Gärtner, Zugführer der Freiwilligen Feuerwehr in der Innenstadt, gegenüber dem „MM“.

Sicherheit

Die Mannheimer Feuerwehr braucht mehr Personal

Veröffentlicht
Von
Peter W. Ragge
Mehr erfahren

Es war das erste Mal, dass die Freiwillige Feuerwehr Innenstadt in der Alten Feuerwache geprobt hat. „Wir sind immer sehr dankbar, wenn wir neue Objekte haben, an denen wir üben dürfen“, sagt die stellvertretende Ausbildungsbeauftragte Jessica La Mela und bedankt sich noch einmal bei Alte-Feuerwache-Mitarbeiter Julian Himmel.

Suche nach Übungsobjekten - sind private Wohnungen denkbar?

Die Abteilung Innenstadt der Freiwillige Feuerwehr übt jeden Montag von 18.30 bis 21.30 Uhr unterschiedliche Einsätze. Grundsätzlich sei sie immer auf der Suche nach neuen Objekten, in denen sie für den Ernstfall üben kann. Es solle aber ein Gebäude sein, in dem man gut üben könne und eine Vernebelung möglich sei, erklärt La Mela weiter. „Eine normale Wohnung ist natürlich interessant, aber die Gefahr zu groß, dass man etwas kaputt machen kann“, erklärt die Feuerwehrfrau. „Am besten sind größere Betriebe, weil dort größere Flächen sind.“

Freie Autorin

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke