Mannheim. Die Spieler der Stützpunkte Wallstadt und Neckarau haben bei den diesjährigen PingPongParkinson Quooker German Open gezeigt, was trotz und mit Parkinson so alles geht.
Die vom Verein PingPongParkinson Deutschland und der Tischtennisabteilung des Hundsmühler TV ausgerichteten German Open sind die international offenen deutschen Meisterschaften im Tischtennis für Menschen mit der Parkinson-Krankheit. Teilgenommen aus Mannheim haben Monika Biereth, Thorsten Baro und Jan Droste.
Thorsten Baro konnte sich mit seinen Doppelpartner Ralf Teichgräber den zweiten Platz in der Kategorie Herren Doppel erspielen und gewann Silber.
„Alle drei Teilnehmenden haben spannende Spiele in den Kategorien Einzel, Doppel und Mixed Doppel gespielt und konnten tolle Erfahrungen sammeln“, resümiert Jan Droste, Mannheimer Stützpunktleiter von PingPongParkinson.
PingPongParkinson Deutschland ist ein gemeinnütziger Verein, der die Idee Realität werden lässt, sich beim Umgang mit der chronischen und bisher unheilbaren Krankheit Parkinson mit dem Mittel Tischtennis auseinanderzusetzen und dabei aktiv der Krankheit entgegenzutreten. Er möchte die rund 400.000 Parkinsonerkrankten in Deutschland aus der sozialen Isolation, hinein in die PPP-Gruppen bringen.
PingPongParkinson: Training auch in Mannheim
Der Verein möchte mit Turnieren wie den German Open die Gemeinschaft fördern und das Bewusstsein für die Bedeutung von Tischtennis als therapeutische Maßnahme für Personen mit Parkinson schärfen. „Die Teilnehmer der Stützpunkte in Mannheim erleben regelmäßig, wie die Wirkungen des Tischtennisspielens eine Rolle in ihrem physischen und psychischen Wohlbefinden spielen“, sagt Droste, der selbst erkankt ist.
PingPongParkinson
Wer Lust hat mitzuspielen, kann im Stützpunkttraining in Mannheim vorbeischauen und sich selbst überzeugenen. Adresse: DJK Wallstadt, Oswaldstr. 5. Training: Mittwochs 16 bis 19:30 Uhr. Oder: TSV Neckarau, Kiesteichweg 9. Training: Montags 17 bis 19 Uhr. Kontakt: Stützpunktleiter Jan Droste, Telefon: 0171/977 8096 oder Jan.droste@pingpongparkinson.de
Mehr Informationen gibt es unter: https://go.pingpongparkinson.de/
„Die German Open bieten nicht nur die Gelegenheit, sportliche Erfolge zu feiern, sondern auch, das Miteinander zu genießen und die Botschaft von Hoffnung und Stärke zu verbreiten“, betont Droste.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-erfolge-fuer-mannheimer-bei-pingpongparkinson-german-open-_arid,2312202.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/wallstadt.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/neckarau.html
[3] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html