Bildung

Dieses Duo führt künftig die Hochschule Mannheim

Die Rektorin der Hochschule Mannheim, Astrid Hedtke-Becker, wird in den kommenden Tagen in den Ruhestand verabschiedet. Nun ist geklärt, wer die Geschicke der Hochschule künftig leiten wird. Auch der Kanzlers ist gewählt

Von 
Sebastian Koch
Lesedauer: 
Die Hochschule Mannheim am Neckarauer Übergang © Stephan Ditgens

Mannheim. Mit zwei Personalentscheidungen hat die Hochschule Weichen für die Zukunft gestellt: Angelika Altmann-Dieses wird ab Wintersemester die Hochschule als Rektorin führen - Philipp von Ritter wird neuer Kanzler. Senat und Hochschulrat (vergleichbar mit einem Aufsichtsrat) haben in den vergangenen Wochen beide in ihre Ämter gewählt. Das teilte die Hochschule jeweils mit.

Altmann-Dieses wird die Geschicke der Hochschule als Rektorin und als Nachfolgerin von Astrid Hedtke-Becker leiten. Die renommierte Erziehungswissenschaftlerin hatte im Herbst ihren Ruhestand angekündigt und wird in den kommenden Tagen offiziell verabschiedet. Als erste Frau an der Spitze der Hochschule war Hedtke-Becker 2019 auf Dieter Leonhard gefolgt.

Philipp von Ritter. © Hochschule

An der Hochschule studieren mehr als 5000 Menschen - insgesamt etwas weniger als an der Dualen Hochschule in Mannheim und deutlich weniger als an der Universität. Das Haus am Neckarauer Übergang ist die drittgrößte Studieneinrichtung der Stadt und feiert in diesem Jahr 125-jähriges Jubiläum.

„Sie übernehmen eine gut aufgestellte und gut vernetzte Hochschule mit engagierten Menschen, und mit Ihren Erfahrungen und Kompetenzen werden Sie die Hochschule weiter nach vorne bringen“, gratuliert Hedtke-Becker ihrer designierten Nachfolgerin Altmann-Dieses, die noch von Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) ernannt werden muss.

Angelika Altmann-Dieses. © Hochschule

Mit Altmann-Dieses wird eine Mathematikerin die Hochschule ab dem Wintersemester leiten. Die laut Mitteilung 51 Jahre alte Wissenschaftlerin ist Professorin für Mathematik an der Hochschule Karlsruhe und dort seit 2018 Prorektorin für Studium, Lehre und Internationales. Sie studierte Mathematik und Chemie unter anderem in Heidelberg. „Ich freue mich sehr, meine Erfahrungen bei der strategischen Weiterentwicklung der Hochschule Mannheim einbringen zu können“, erklärt sie. „Es gilt nun, gemeinsam mit allen Hochschulmitgliedern eine erfolgreiche Zukunft der Hochschule Mannheim zu gestalten und gemeinsam entwickelte Ziele und Strategien umzusetzen.“

Auch Kanzleramt neu besetzt

Bereits zuvor hatten Senat und Hochschulrat Philipp von Ritter zum Kanzler gewählt. Der Betriebs- und Volkswirt folgt auf Claudia von Schuttenbach. Die Amtsinhaberin war, wie berichtet, im Oktober auch im dritten Wahlgang, in dem eine einfache Mehrheit reicht, nicht wiedergewählt worden, weshalb das Findungsverfahren neu gestartet werden musste. Von Schuttenbach ist zur neuerlichen Wahl nicht mehr angetreten, hieß es auf Nachfrage.

Der Kanzler gehört dem Rektorat an. Er sitzt dem nichtwissenschaftlichen Personal vor, leitet die Verwaltung und ist auch für den Haushalt zuständig. „In den nächsten Jahren stehen die weitere Digitalisierung der Hochschule und die Sicherstellung ihrer Finanzierung an“, erklärt Hedtke-Becker. „Ich bin mir sicher, dass Herr von Ritter hier nahtlos an die hervorragende Arbeit der scheidenden Kanzlerin Claudia von Schuttenbach anknüpfen wird.“ Von Ritter weise nicht nur betriebswirtschaftliche Erfahrungen und „weitreichende“ Kenntnisse über Hochschul-Strukturen vor, sondern auch Führungserfahrung, attestiert ihm die scheidende Rektorin. Seit 2020 leitet er das Finanzdezernat der Universität Stuttgart und agiert dort auch als stellvertretender Kanzler.

Redaktion Reporter in der Lokalredaktion Mannheim & Moderator des Stotterer-Ppppodcasts

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen