Kundgebungen

Demos und Sperrungen zum Tag der Arbeit in Mannheim

Zum Tag der Arbeit wird es in Mannheim Demos und Kundgebungen geben. Das hat Auswirkungen auf den Verkehr. Was für diesen Donnerstag wichtig ist:

Von 
Marco Pecht
Lesedauer: 
Auch Free Palestine hat für den 1. Mai zur Teilnahme am Demonstrationszuges des DGB in Mannheim aufgerufen. © Sebastian Koch

In ganz Deutschland wird es zum „Tag der Arbeit“ Demos und Kundgebungen geben. Auch in Mannheim ruft der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB zu einer Veranstaltung ab 10 Uhr auf. Mehrere Initiativen rund um Free Palestine rufen unter dem Motto „Wir machen uns stark gegen Krieg und Unterstützung des Genozids an Palästinensern“ zur Teilnahme an der 1. Mai-Demo auf. Das alles wird auch Auswirkungen auf den Verkehr in Mannheim haben.

Den Angaben des DGB zufolge gehen die Gewerkschaften unter dem Motto „Mach dich stark mit uns!“ auf die Straße. Der Demonstrationszug startet um 10 Uhr am Gewerkschaftshaus und zieht über Friedrichsring und Planken in Richtung Marktplatz, wo DGB-Kreisvorsitzender Ralf Heller die Kundgebung eröffnet.

Ökumenischer Gottesdienst zum 1. Mai in Mannheim

Ab etwa 11 Uhr spricht Kristof Becker, Bundesjugendsekretär des Deutschen Gewerkschaftsbundes. Auf dem Marktplatz gibt es zahlreiche Infostände. Bereits um 9 Uhr findet ein ökumenischer Gottesdienst in St. Sebastian statt.

Wegen Veranstaltungen am 1. Mai in Mannheim entfallen einige Straßenbahnhaltestellen. Auch der Bahnhof ist betroffen. © Christoph Bluethner

Wie die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) mitteilt, werden sich die auf mehrere Bahn- und Buslinien auswirken. Die Straßenbahnlinie 1 wird von etwa 10 Uhr bis 11 Uhr eine Umleitung zwischen Alte Feuerwache und Paradeplatz fahren, hierbei entfallen die Haltestellen Abendakademie und Marktplatz.

Einige Haltestellen entfallen am 1. Mai in Mannheim

Die Haltestellen Kurpfalzbrücke, MVV-Hochhaus, Dalbergstraße, Rheinstraße und MA-Rathaus werden zusätzlich angefahren. Von 12 Uhr bis 17 Uhr fährt die Linie eine Umleitung zwischen Alte Feuerwache und Tattersall. Die Haltestellen Abendakademie, Marktplatz, Paradeplatz, Schloss, Universität und Mannheim Hauptbahnhof entfallen.

Die Straßenbahnlinie 2 fährt zwischen 10 Uhr und 11 Uhr eine Umleitung in beide Fahrtrichtungen zwischen Paradeplatz und Rosengarten, was zum Entfall der Haltestellen Strohmarkt und Wasserturm führt.

Mehr zum Thema

Verkehr

Deutsche Umwelthilfe lobt hohe Parkgebühren in Heidelberg

Veröffentlicht
Von
Bernhard Zinke
Mehr erfahren
Interview

Schweitzer fordert mehr Geld für Verkehrsprojekte: „Wir brauchen mehr Luft zum Investieren“

Veröffentlicht
Von
Bettina Eschbacher und Marco Pecht
Mehr erfahren
Öffentlicher Nahverkehr

Demonstrationen in Mannheim führen zu Umleitungen

Veröffentlicht
Von
Sarah Crentsil
Mehr erfahren

Ab 12 Uhr bis etwa 17 Uhr kommt es zu einem verkürzten Linienweg von Feudenheim bis Rosengarten. Die Haltestellen Wasserturm, Strohmarkt, Paradeplatz, MA Rathaus/rem, Rheinstraße, Dalbergstraße, MVV-Hochhaus, Kurpfalzbrücke, Alte Feuerwache, Neumarkt, Bürgermeister-Fuchs-Straße und Neckarstadt West werden infolgedessen entfallen.

Bekannte Redner bei DGB-Veranstaltung in Ludwigshafen

Auch die Linien 3, 4/4A, 5/5A, 6A, 7 und die Buslinien 53 und 61 sind von den Demonstrationen betroffen und werden am Donnerstag Umleitungen fahren.

Prominente Gäste erwartet der DGB bei seiner traditionellen Kundgebung zum 1. Mai in Ludwigshafen. Zu Gast sind der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD) und die Vorsitzende des DGB Rheinland-Pfalz/Saarland, Susanne Wingertszahn. Die Veranstaltung, die um 12 Uhr mit einer Demo am Europaplatz startet und um14 Uhr mit einer Kundgebung im Ebertpark fortgesetzt wird, ist die zentrale Maifeier des DGB-Landesverbands Reinland-Pfalz/Saarland.

Weitere Infos gibt es bei der Fahrplanauskunft der rnv.

Redaktion Nachrichtenchef

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke