Soziales

Das wird bei der Kinder-Vesperkirche in Mannheim geboten

Die Mannheimer Kinder-Vesperkirche findet im Dezember 2024 bereits zum 17. Mal statt. Sie soll Kindern aus sozial schwachen Familien gesellschaftliche Teilhabe ermöglichen, ohne sie auszugrenzen

Von 
Waltraud Kirsch-Mayer
Lesedauer: 
Die Mannheimer Kinder-Vesperkirche wurde schon in den vergangenen Jahren stark nachgefragt. © Christoph Bluethner

Mannheim. „Hier bist Du richtig!“ Dieses Motto hat sich die 17. Auflage der Mannheimer KinderVespkirche gegeben, die vom 2. bis 13. Dezember auf dem Waldhof in der Jugendkirche Spielen, Basteln, Geschichtenhören, gesundes wie leckeres Essen bietet - und dies bewusst als Gemeinschaftserlebnis.

Bislang haben zehn Mannheimer Grundschulen mehr als 1300 Kinder angemeldet. Es gehört zu dem Konzept, dass nicht etwa Mädchen und Jungen aus bedürftigen Familien gezielt eingeladen werden. Vielmehr nehmen ganze Schulklassen mit ihren Lehrkräften aus sozial schwachen Stadtteilen teil. Schließlich soll das Gefühl der Zugehörigkeit gestärkt werden. Und längst weiß man, dass das, was früher Armenspeisungen genannt wurde, auszugrenzen vermag.

In Mannheim sind viele Kinder von Armut gefährdet 

„Kinder brauchen das Gefühl, dazuzugehören und willkommen zu sein“, erklärt der evangelische Dekan Ralph Hartmann und betont: Die Armut von Familien ist häufig unsichtbar und hat gleichwohl ein „erschreckend hohes Ausmaß“. In Mannheim lebt nahezu jedes fünfte Kind unter 15 Jahren in einem armutsgefährdeten Haushalt.

Organisatoren und Unterstützer der Mannheimer Kinder-Vesperkirche mit den Boxen für die Kinder. © Kirsten De Vos

„Ich fühle mich schon wie in einer Familie“, versichert Matthias Binder, der als Erster Vorsitzender von „Adler helfen Menschen“ die besondere Vesperkirche für den Nachwuchs seit 17 Jahren fördert. Dank des Vereins ist das beliebte „Adler-Zeltlager“ in Friedelsheim verdoppelt worden. Im nächsten Sommer sollen neben Sprösslingen im Grundschulalter auch 12- bis 14-Jährige an zwei je einwöchigen Freizeiten in Friedelsheim teilnehmen können - und zwar zu einer erschwinglichen Gebühr.

Eishockey-Spieler kommen zur Mannheimer Kinder-Vesperkirche 

Die rheinland-pfälzische Gemeinde stellt nicht nur Zeltfläche „fer umme“ zur Verfügung , sondern stiftet erneut frischgebackene Brötchen fürs Frühstück. Der legendäre Adler-Stadionsprecher Udo Scholz hatte die Projektunterstützung in seinem Heimat-Wohnort angestoßen. Außerdem, so kündigt Matthias Binder an, werden auch diesmal hochkarätige Eishockey-Spieler bei der KinderVesperkirche Besuche abstatten -„ein Highlight“ , wie Jugendreferentin Rahel Römer sagt. Als Leiterin der Freizeiten weiß sie, wie wichtig es für die Persönlichkeitsentwicklung ist, den sozialen Umgang miteinander zu lernen.

Bei dem Vorgespräch berichtet Svenja Hauseur, Leiterin der KinderVesperkirche, sie habe das Motto „Hier bis Du richtig!“ aus einem Lied „gemopst“. Ihr Dank gilt all den spendenden Unterstützern wie auch den Ehrenamtlichen. Beispielsweise werden allein fünf Freiwillige für die Essensausgabe gebraucht. Neu dabei sind angehende Erzieherinnen der Privatschule Kurpfalz, die beim Kreativangebot zur Seite stehen: Sprösslinge können für Mama und Papa ein Weihnachtsgeschenk basteln. Praktische wie symbolträchtige Gaben gibt es auch für die Kinder. Eine handliche Schul-Brotbox ersetzt die bislang übliche Tüte mit Süßigkeiten. Gefragt dürften die bunten Armbändchen sein, auf denen Aufschriften wie „Ich bin einzigartig“ oder „Ich bin stark“ prangen. Die KinderVesperkirche ist keine solitäre Adventsaktion, sondern in ein ganzjähriges Konzept eingebettet. Und dazu gehören Begleitpatinnen genauso wie der Mittwochstisch für angemeldete Schulkinder und das Kinderkaufhaus Plus.

Freie Autorin

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke