Freizeit

Das gibt's bei der 90er-Party in der Mannheimer Maimarkthalle

Das Event „Die 90er - live on Stage“ lockt erneut Fans des Kult-Jahrzehnts nach Mannheim. Viele Künstler waren schon öfter dabei, aber es gibt auch Neuzugänge

Von 
Tanja Capuana
Lesedauer: 
Blümchen (hier bei der 90er-Party in der Mannheimer Maimarkthalle 2023) wird auch in diesem Jahr wieder dabei sein. © Thomas Niedermüller

Mannheim. Die 1990er Jahre haben nicht nur die Mode mit ihrem speziellen Stil geprägt. Auch musikalisch gilt die Ära als absolutes Kult-Jahrzent. Der Mannheimer Radiosender Sunshine Live veranstaltet daher am Samstag, 30. November, sein beliebtes Event „Die 90er – live on Stage“ in der Maimarkthalle und dem Maimarktclub. Eventleiter Christoph Werner und Andreas Reiboldt, Head of Marketing, sowie ihr Team haben erneut ein attraktives Programm auf die Beine gestellt. 23 Acts werden zwischen 19 und 5 Uhr auf zwei Floors für ausgelassene Stimmung sorgen – und die Besucherinnen und Besucher auf eine musikalische Zeitreise in eine unbeschwerte Epoche mitnehmen.

Die Premiere der Partyreihe, zu der die Gäste aus dem In- und Ausland in die Quadratestadt pilgern, fand 2013 statt. Nach einer coronabedingten Zwangspause lockte das Event im vergangenen Jahr wieder 12 000 Fans auf das Gelände. Dieses Jahr möchten die Organisatoren wieder eine Schippe drauflegen – und setzen auf Künstler, die schon öfter bei der Show aufgetreten sind, und Newcomer.

So werden unter anderem die Lokalmatadoren Masterboy & Beatrix Delgado das Publikum mitreißen. Oliver Froning, der inzwischen als DJ Raw FKA Dune auftritt, wird die Massen mit Happy Hardcore-Hits zum Tanzen bringen. Jasmin Wagner, wie Blümchen mit bürgerlichem Namen heißt, verzaubert mit Hits aus dem Genre Neuer Deutscher Dancefloor. DJ Quicksilver wird mit seinem Set ebenfalls für Furore sorgen. Nicht fehlen dürfen die Diskjockeys Niels van Gogh, Charly Lownoise und Perplexer.

Mehr zum Thema

Veranstaltungstipps

Was in dieser Woche in den Mannheimer Stadtteilen los ist

Veröffentlicht
Von
Thorsten Langscheid , Peter W. Ragge und Ute Bechtel-Wissenbach
Mehr erfahren

Werner akquirierte Milli Vanilli, nachdem er die Doku über sie angeschaut hatte. „Außerdem fand ich, dass das Lied ,Girl You Know It’s True’ eine geile Nummer ist.“ Die Band Real McCoy hatte 1993 unter anderem mit „Another Night“ einen großen Hit. Sängerin Wanda Dee feierte mit der britischen Formation The KLF große Erfolge und wird auch in Mannheim die Bühne rocken. „Das Elektro-Projekt Schiller ist zum ersten Mal dabei“, sagt Werner, „auch da sind wir sehr gespannt.“ Die Band Cappella, die einst mit „U Got 2 Let The Music“ die Tanzflächen füllte, wird – in neuer Besetzung – bei der Show auftreten. The Mad Stuntman von Reel 2 Real sei sehr sympathisch und freue sich, erneut dabei zu sein. Die belgische Band Sylver wird ebenfalls zum ersten Mal dabei sein. „Wir haben gemerkt, dass das Lied ,Turn The Tide’ einen riesigen Zuspruch hat“, sagt Werner. Die Band war auch in den 2000er-Jahren angesagt. „Wir wollen ja aber auch so langsam dieses Jahrzehnt mit einbeziehen.“

VIP-Karten sind ausverkauft, reguläre Tickets noch zu haben

Es wird wieder eine Zockerstation geben, das Auto KITT aus Knight Rider kann ebenfalls bewundert werden. 40 Tänzerinnen und Tänzer werden auftreten. Zum ersten Mal gibt es eine 3D-Bühne mit zwei Videoflächen, die in den Publikumsraum reinläuft. Fotoboxen sorgen für Bild-Aufnahmen im Retrostil. Während die VIP-Karten ausverkauft sind, gibt es im Vorverkauf noch reguläre Karten für 35 Euro. „Wir halten auch 250 Karten für die Abendkasse zurück“, kündigt Werner an. Er freut sich, dass sie es mit dem Line-up geschafft haben, sämtliche Facetten aus den 90ern abzudecken. „Es ist schön zu sehen, dass das Thema einfach nie abflacht.“

Freie Autorin Kulturredaktion, Lokalredaktion, Wochenende. Schwerpunkte: Bunte Themen, Reisereportagen, Interviews, Musik (von elektronischer Tanzmusik bis Pop), Comedy und Musicals

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke