Weihnachten

Das bietet der Lions-Benefiz-Adventskalender

Ab Samstag wird er verkauft. Für fünf Euro kann man etwas gewinnen und den Lions helfen, dass sie helfen können. So funktioniert das

Von 
Peter W. Ragge
Lesedauer: 
Michael Ruffler lieferte das Foto für den Lions-Benefizadventskalender. © Lions

Mannheim. „MM“-Fotograf Michael Ruffler hat das Bildmotiv geliefert, Conny Pflanz die Gestaltung übernommen: Ein Bild vom weihnachtlichen Wasserturm ziert den beliebten Benefiz-Adventskalender des Lions-Clubs Mannheim-Rosengarten. Verkauft wird er erstmals an diesem Samstag, 26. Oktober, am Vormittag auf dem Wochenmarkt in G 1, dort auch noch an weiteren Samstagen im November sowie bei zahlreichen Verkaufsstellen. Neu dabei sind zum Beispiel die VR Bank in der Augustaanlage, der Mannheimer Seniorenrat in N 1, die Feudenheim-Apotheke in der Hauptstraße und die Spinelli-Apotheke, zudem erneut Thalia, die Tourist Info am Hauptbahnhof, Juwelier Franco Troncone, Chez André, BesteTour Reiseservice, Urmel-Spielzeug, Kaffeeladen & Schokoladenwerkstatt Lindenhof, Weinladen in Seckenheim und Augenoptik-Hörgeräte Löffler in Seckenheim.

Wer den Kalender für fünf Euro kauft, hat vom 1. bis 24. Dezember die Chance, einen der zahlreichen Preise zu gewinnen, die sich hinter den Türchen verbergen. Jeder Kalender hat eine eigene, aufgedruckte Gewinnnummer. Täglich werden diese im Feld des Horoskops vom „Mannheimer Morgen“ und im Internet unter www.lions-mannheim-rosengarten.de veröffentlicht.

Bei den Gewinnen handelt es sich um Einkaufs- und Verzehr- oder Theatergutscheine, die Einzelhändler, Gastronomen oder Kultureinrichtungen zur Verfügung gestellt haben. Mit dem Verkaufserlös des Kalenders, den es schon über 20 Jahre gibt, unterstützt der Lions Club Projekte für hilfsbedürftige Kinder und Jugendliche vorwiegend in unserer Region. Oberbürgermeister Christian Specht hat die Schirmherrschaft übernommen. 

Redaktion Chefreporter

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen