Ferienaktionen der Stadt

Das bieten Mannheims Jugendhäuser in den Sommerferien

Die Stadt hat auch in diesem Jahr wieder vielfältige Programme für Kinder und Jugendliche zusammengestellt - eine Auswahl

Von 
Red
Lesedauer: 
Spiele, Ausflüge, kreative Projekte: Bei den Ferienprogrammen der Stadt ist für jeden Geschmack etwas geboten. © Sylvia Osthues

Mannheim. Damit die Kinder und Jugendlichen aus der Stadt wieder spannende und erlebnisreiche Sommerferien erleben können, haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Jugendförderung im Fachbereich Jugendamt und Gesundheitsamt auch in diesem Jahr abwechslungsreiche Ferienprogramme und Angebote zusammengestellt. Hier eine Auswahl:

Jugendhaus Erlenhof

Am Mittwoch, 2. August, gibt es für Kinder von neun bis 14 Jahren ab 15.30 Uhr ein Kochangebot, die Teilnahme kostet drei Euro. Zum Fußballcamp für „Buwe & Mädels“ von zehn bis 14 Jahren lädt das Jugendhaus vom 21. bis 23. August ein. Von Montag bis Mittwoch wird jeweils zwischen 10.30 und 16 Uhr Training auf einem Rasenplatz angeboten, die Teilnahmegebühr beträgt 25 Euro (Anmeldung über www.ferienplattform-mannheim.de). Offener Betrieb ist im Jugendhaus Erlenhof in der ersten, dritten und sechsten Ferienwoche für Kinder ab sechs Jahren dienstags, mittwochs und donnerstags von 14 bis 18 Uhr, freitags von 14 bis 17 Uhr.

Newsletter "Guten Morgen Mannheim!" - kostenlos registrieren

Jugendhaus Herzogenried

Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren können im Jugendhaus Herzogenried echte Sternstunden erleben: Galaktische Sommerferien gibt es dort vom 31. Juli bis 4. August und vom 7. bis 11. August jeweils von 13.30 bis 17 Uhr. Bitte Badesachen und Sonnenschutz mitbringen. Das Angebot ist kostenlos. Anmeldung direkt im Jugendhaus oder unter www.ferienplattform-mannheim.de. Vom 15. bis zum 18. August findet die große Ausflugswoche des Jugendhauses Herzogenried statt. Ein Ausflug führt am Montag in den Holidaypark (Kosten: zehn Euro). Die Ausflüge sind für Kinder und Jugendliche ab acht Jahren gedacht. Für alle Ausflüge ist eine Anmeldung im Jugendhaus Herzogenried oder unter www.ferienplattform-mannheim.de notwendig.

Jugendtreff Feudenheim

Der Jugendtreff Feudenheim ist bis einschließlich 25. August dienstags bis freitags von 14 bis 20 Uhr für Kinder und Jugendliche ab zehn Jahren geöffnet. Einmal pro Ferienwoche wird ein Ausflug nach Absprache und Interesse der Jugendlichen angeboten. Informationen und Anmeldung gibt es direkt im Jugendtreff Feudenheim. Kinder und Jugendliche mit Behinderung sind herzlich willkommen. Fragen zum Angebot werden unter 0621/799 4076 beantwortet.

Jugendhaus Hochstätt

Das Jugendhaus Hochstätt hat sein Sommerferienprogramm unter dem Motto „Zeig was du kannst“ vom 27. Juli bis zum 19. August geplant, es wird Workshops mit verschiedenen kreativen Schwerpunkten geben. Zudem bietet das Jugendhaus Hochstätt vom 7. bis 9. August eine Freizeit im Odenwald an. Anmeldungen über das Jugendhaus Hochstätt oder unter Ferienplattform www.ferienplattform-manneim.de.

Jugendhaus Vogelstang

Für Kinder und Jugendliche geht es am Donnerstag, 10. August, ab 12 Uhr gemeinsam auf die Buga 23, die Kosten liegen bei zwei Euro für die sieben bis 13-jährigen Teilnehmenden. Für alle Ausflüge des Jugendhauses Vogelstang ist eine Vorabmeldung entweder direkt im Jugendhaus oder über den Instagram-Kanal des Jugendhauses notwendig. Kinder und Jugendliche können auch in den Sommerferien ihre Freizeit im Jugendhaus verbringen: Geöffnet ist dienstags bis freitags von 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr für Kinder von sechs bis 14 Jahren sowie von 17.30 Uhr bis 21 Uhr für Jugendliche ab zwölf Jahren. Informationen unter Telefon 0621/293-8285.

Jugendhaus Schönau

Am Mittwoch, 2. August, geht es von 10 bis 18 Uhr ins Märchenparadies Heidelberg. Kinder von sechs bis zwölf Jahren können für einen Betrag von fünf Euro mitfahren. Ebenfalls am Mittwoch, 2. August, können Jugendliche von zwölf bis 18 Jahren zwischen 10 und 18 Uhr ihre Bilder vom Sommer in Form eines Graffitis an die Wand des Jugendhauses sprühen. Die Teilnahme ist kostenlos.

Auch das Jugendhaus Schönau organisiert mittwochs in den Sommerferien interessante Ausflüge. Am 9. August, 12 bis 18 Uhr, geht es für Teilnehmer ab zehn Jahren zum Kletterwald Viernheim (Kosten: zehn Euro). Anmeldung und weitere Informationen unter www.ferienplattform-mannheim.de oder direkt im Jugendhaus Schönau.

Abenteuerspielplatz Waldpforte

Auf dem Abenteuerspielplatz Waldpforte finden vom 31. Juli bis einschließlich 18. August die Sommerferienspiele für Kinder von sechs bis 14 Jahren statt. Jeweils montags bis freitags gibt es von 14 bis 17 Uhr Spiel- und Kreativangebote zur kostenfreien Teilnahme. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Außerdem werden in diesem Zeitraum Tagesausflüge angeboten, beispielsweise zum Alla Hopp Spielplatz nach Ilvesheim. Diese Angebote sind kostenpflichtig, Anmeldung im Jugendhaus Waldpforte ist erforderlich.

Familienpass

Familien mit Kindern können in den Sommerferien ihre Freizeit gemeinsam gestalten, indem sie die Gutscheine des Familienpasses nutzen und beispielsweise die städtischen Schwimmbäder, den Herzogenriedpark oder die klimatisierten Räume der Museen besuchen. Im Familienpass (plus) finden sich auch Gutscheine, die von Jugendlichen alleine eingelöst werden können. Den kostenlosen Familienpass gibt es bei den Bürgerservices entweder vor Ort oder online unter bit.ly/3qbb8QN.

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen