Stadion-Gastronomie

Bier und Bratwurst nur beim FC Bayern teurer als beim SV Waldhof

Seit Saisonbeginn verlangt der SV Waldhof für Bier und Bratwurst jeweils fünf Euro. Wie nun ein Vergleich aller 56 Vereine der drei oberen Spielklassen zeigt, ist das klassische "Stadion-Gedeck" nur in der Allianz Arena teurer

Von 
Steffen Mack
Lesedauer: 
Seit Saisonbeginn kostet eine Bratwurst im Carl-Benz-Stadion fünf Euro. © S. Mack

Mannheim. Die Waldhof-Bosse haben bekanntlich große Ziele. Sie wollen in die 2. Liga aufsteigen, und in der Stadiondebatte ist sogar von Erstliga-Tauglichkeit die Rede. In einer Hinsicht sind sie heute bereits Spitze: bei den zu Saisonbeginn von vier auf fünf Euro erhöhten Bier- und Bratwurstpreisen. Jetzt ergab eine Umfrage des ZDF-Sportstudios bei allen 56 Vereinen der drei Bundesligen, dass es im deutschen Profifußball nur einen gibt, der für das klassische „Stadion-Gedeck“ noch mehr verlangt. Das ist der FC Bayern. Beim Rekordmeister kostet die Wurst ebenfalls fünf Euro, das Bier 5,50.

In der 3. Liga ist der SVW da alleiniger Spitzenreiter. Dahinter folgen gleichauf Viktoria Köln, am Samstag um 14 Uhr nächster Gegner im Carl-Benz-Stadion, sowie 1860 München. Beide nehmen ebenfalls fünf Euro fürs Bier, für die Wurst 4,50. Am billigsten ist in dieser Spielklasse Dortmund II mit jeweils 3,50 Euro. Es folgen Ulm und Saarbrücken mit je vier Euro sowie Aue. Im Erzgebirge kostet das Bier 4,50, die Wurst 3,50 Euro.

Verweis auf teurere Lebensmittel

Der SV Waldhof begründete seine Preiserhöhung zu Saisonbeginn unter anderem mit den allgemein gestiegenen Kosten für Lebensmittel. Unter den Fans sorgten insbesondere die fünf Euro für die - oft nur lauwarme - Stadionwurst für heftigen Unmut. Auf der „MM“-Facebookseite riefen einige gar dazu auf, Essen und Trinken im Stadion zu boykottieren. Die häufigen Schlangen vor den Ständen zeigen allerdings, dass der Appell kaum Gehör fand. Für viele gehören Bier und Bratwurst - natürlich gibt es auch alkoholfreie Getränke, Steak und Pommes - zum Fußballerlebnis einfach dazu.

Mehr zum Thema

Bratwurst für fünf Euro

Empörung über erhöhte Gastro-Preise im Waldhof-Stadion

Veröffentlicht
Von
Steffen Mack
Mehr erfahren
Erhöhte Gastronomiepreise

Stadion-Bratwurst kostet beim SV Waldhof jetzt fünf Euro

Veröffentlicht
Von
Steffen Mack
Mehr erfahren

In der 2. Liga sind Nürnberg und Fürth am teuersten. Sie verlangen fürs Bier 5,50, aber für die Wurst nur vier Euro. Am günstigsten sind Verl, beides vier Euro, sowie Paderborn, wo das Bier 4,50 Euro und die Bratwurst 3,50 Euro kostet. In der 1. Liga zahlt man bei Union Berlin mit 4,50 beziehungsweise drei Euro sogar noch etwas weniger. Am oberen Ende der Preistabelle liegt dort hinter den Bayern überraschend Aufsteiger Heidenheim mit fünf Euro fürs Bier und 4,80 für die Bratwurst.

Der Waldhof wiederum steht auch in einem anderen Ranking recht teurer da. Das Portal Spobis hat die Preise für die günstige Dauerkarte, Mitgliedschaft und Trikots verglichen. Macht bei den Blau-Schwarzen zusammen 395 Euro. Mehr nehmen in Liga 3 nur Aue (422,95) und 1860 München (464,95). Der Durchschnitt liegt bei 348 Euro.

Redaktion Steffen Mack schreibt als Reporter über Mannheimer Themen

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen