„Großer Bahnhof“ mit rund 50 Gästen bei der symbolischen Eröffnung der modernisierten Bahnstation Waldhof pünktlich zur Bundesgartenschau: Am Donnerstag stellten Andrea Kadenbach, Leiterin des Bahnhofsmanagements der Deutschen Bahn in Mannheim, Elke Zimmer, Staatssekretärin im baden-württembergischen Verkehrsministerium, und Christian Specht, Erster Bürgermeister und Vorsitzender des Zweckverbands Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN), die Neuerungen vor.
Im Zuge der zweiten Ausbaustufe der S-Bahn Rhein-Neckar hat die Deutsche Bahn (DB) den Bahnhof zusammen mit dem Bund, dem Land Baden-Württemberg und dem VRN modernisiert. Andrea Kadenbach erklärte: „Reisende profitieren ab sofort von einer zu den S-Bahn-Zügen passenden Bahnsteighöhe, außerdem wurde ein neuer Aufzugsschacht zur Vorbereitung auf den späteren barrierefreien Ausbau errichtet.“ Eine moderne Ausstattung sorge zusätzlich für bequemes Reisen am Bahnhof Waldhof. Für die Modernisierung seien insgesamt rund 2,9 Millionen Euro investiert worden, davon 1,3 Millionen Euro durch den Bund, 439 000 Euro durch das Land sowie 1,1 Millionen Euro durch den VRN.
Stufenfreies Ein- und Aussteigen
In diesen Kosten nicht enthalten ist die Fertigstellung des Aufzugs, die zu einem späteren Zeitpunkt erfolgt. Die DB hat den Bahnsteig C an Gleis 4/5 erneuert und seine Höhe an die Anforderungen der S-Bahn angepasst – dadurch steigen Fahrgäste ab sofort stufenfrei ein und aus. Neben den S-Bahnen der westlichen Riedbahn können so künftig auch die der östlichen Riedbahn sowie Sonderverkehre – zum Beispiel zur Buga – bedient werden. Der Bahnsteig wurde auf 320 Meter verlängert.
Damit die Fahrgäste den Bahnhof künftig barrierefrei über einen neuen Aufzug erreichen können, wurde bereits ein Aufzugsschacht installiert. Die Maschinentechnik wird erst in circa drei Jahren folgen. Ursächlich ist die noch ausstehende Entscheidung zur Trassenführung für die Neubaustrecke Mannheim – Frankfurt sowie die künftige Position des Bahnsteigs am Gleis 1. Für Menschen mit Sehbehinderung hat die DB den Bahnhof mit einem taktilen Leitsystem ausgestattet – das sind tastbare Elemente wie zum Beispiel Lagepläne, Handlaufschilder und Blindenleitstreifen, die Orientierung und Hilfe bieten. Außerdem sorgt eine moderne Ausstattung der Bahnsteige für mehr Komfort. Unter anderem hat die Bahn neue Sitzgelegenheiten geschaffen (sechs statt bisher zwei Bänke).
Neues Wetterschutzhaus
Das Wetterschutzhaus ist neu, ebenso die Mülleimer und die Beschilderung. Die Auf- und Zugänge zu den Gleisen wurden verbreitert und mit neuen Handläufen versehen. Die Unterführung, die bisher ein Angstraum für die Anwohner war, erhielt einen neuen Anstrich und eine neue Beleuchtung. Im Nachgang wird auch die Beleuchtung des Bahnsteigs auf nachhaltige LED-Beleuchtung umgestellt.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-bahnhof-mannheim-waldhof-sanierung-abgeschlossen-_arid,2072754.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/waldhof-gartenstadt-luzenberg.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/dossiers_dossier,-_dossierid,18.html
[3] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html