Mannheim. Ein Ausleger eines Baukrans ist am Donnerstagnachmittag in Mannheim auf ein Mehrfamilienhaus gestürzt. Dabei wurden die beiden Dachgeschosswohnungen komplett zerstört, teilte die Polizei mit. Durch herabfallende Gebäudeteile wurden auch Fahrzeuge beschädigt, die in der Straße abgestellt waren. Der Kran war auf einer Baustelle in der Stengelhofstaße im Stadtteil Rheinau aufgestellt worden. Zum Zeitpunkt des Unfalls, gegen 13 Uhr, war er außer Betrieb. Warum der Kran am Nachmittag unterhalb des Auslegers brach, ist derzeit noch unklar. Verletzt wurde niemand.
Kran war vom TÜV abgenommen
Wie Bauherr Stefan Pfeil von der PfeilPro Wohnbau GmbH mitteilte, sei der Kran TÜV-geprüft gewesen. Bis Ende Juli 2022 hätte er weiter eingesetzt werden dürfen. Der TÜV hatte keine Mängel beanstandet, lediglich Kleinigkeiten seien im Bericht aufgeführt gewesen. Zudem wurde der Kran von einer Sachfirma aufgestellt und gewartet. "Keiner weiß, wieso der Kran einfach so auseinanderbricht", so Pfeil, der sich den Materialbruch mitten im Turm des Krans nicht erklären kann. Er befürchtet nun einen "gigantischen Sachschaden". Am wichtigsten sei es jedoch, dass keine Menschen zu Schaden kamen, fügte Pfeil hinzu.
Welche Auswirkungen der Vorfall auf die darunterliegenden Wohnungen haben könnte, ist nach weiteren Angaben der Polizei noch nicht bekannt. Der Sachschaden lasse sich noch nicht beziffern, dürfte jedoch immens sein, berichtete die Behörde weiter.
Neben der Polizei waren auch die Feuerwehr, der Rettungsdienst und ein Notarzt vor Ort. Das Bauamt und das Gewerbeamt der Stadt Mannheim wurden eingeschaltet.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-ausleger-eines-baukrans-in-mannheim-bricht-ab-und-stuerzt-auf-mehrfamilienhaus-_arid,1920809.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/rheinau-hochstaett.html