Mannheim. Lange Zeit wurde Kulturschaffenden in Deutschland vorgeworfen, sie hätten keine Lobby – am Samstagnachmittag schufen sich die Akteure aus Mannheim und der Region ihre Plattform schlichtweg selbst. Denn das frisch aktivierte „Bündnis Kulturschaffender Mannheims“ hatte zu einer Demonstration samt Kundgebung aufgerufen.
Aus Sicht der Organisatoren gab es dafür triftige Gründe: Denn während diverse Branchen in Corona-Zeiten von Staatsseite wie selbstverständlich unterstützt würden, sei es just und gerade die Kultur, die man am ausgestreckten Arm verhungern lasse. „Entscheidend ist ja nicht nur, dass wir endlich eine Perspektive bekommen, wann wir unsere Einrichtungen wieder öffnen können, sondern der Staat Verantwortung übernimmt und Hilfsleistungen in realistischer Höhe bereitstellt“, wie Carolin Ott von der Mannheimer Disco Zwei dem „Mannheimer Morgen“ schon vor Beginn des Protestzuges sagte.
Der setzte sich zwar mit halbstündiger Verspätung, dafür aber mit aller denkbarer Vielfalt in Bewegung. Anfangs mit rund 300, später mit geschätzten 500 Teilnehmern marschierte der Demonstrationszug vom Hauptbahnhof und am Schloss vorbei in Richtung Paradeplatz – und zog bei allerlei Aufmerksamkeit auf sich. Denn mit dabei waren nicht nur Anhänger der klassischen Club- und Disko-Szene: Demonstranten hatten sich wahlweise als feierwütige Totgesagte kostümiert, oder in greller Robe zu Ikonen des nimmermüden Party-Protests verwandelt. Da zückte selbst mancher Passant, der eigentlich nur zum Einkaufen durch die Quadrate schlenderte, das Smartphone und hielt einige Augenblicke dieser entschlossenen, lauten Demonstration fest.
Die Botschaft hinter dem Protest: Nur durch Solidarität zwischen den Subkulturen kann die Einheit geschmiedet werden, die der Politik in Stadt, Land und Bund unmissverständliche Signale des Handelns sendet. Am frühen Abend mündete der Demo-Zug in einer auch musikalisch umrahmten Kundgebung auf dem Areal vor der Alten Feuerwache.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-500-teilnehmer-fordern-mehr-unterstuetzung-fuer-kultur-_arid,1661205.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html