Mannheim. Der SpVgg Wallstadt scheint der Badische Fußballpokal zu liegen. Der Kreisligist sorgte schon in der vergangenen Saison für Furore, kam damals bis ins Achtelfinale und scheiterte dann am Drittligisten SV Sandhausen (0:6). In der ersten Runde des aktuellen Wettbewerbs warfen die Wallstädter nun – trotz nur einer Woche Vorbereitung – am vergangenen Sonntag mit dem Landesligisten SC Horrenberg wieder ein klassenhöheres Team hin-aus. „Die Mannschaft hat gegen Horrenberg trotz einer dünnen Personaldecke in der letzten Woche wirklich einen großen Willen gezeigt und dann auch verdient gewonnen“, sagt der Wallstädter Coach Michael Wagner, der schon in der letzten Spielzeit Cheftrainer der Blau-Weißen war.
Auch in der zweiten Runde, die an diesem Wochenende ausgetragen wird, sind die Wallstädter wieder nur Außenseiter. Der Kreisligist erwartet am Sonntag, 17 Uhr, auf dem Rasenplatz im heimischen Horst-Krischa-Stadion den Verbandsligisten VfB Eppingen. „Das wird eine sehr schwere Aufgabe, die Eppinger sind für mich der klare Favorit“, sagt Wagner, der weiter auf drei wichtige Akteure verzichten muss. „Robin Braun, Pascal Eckert und Noel Hesse fallen weiter aus. Alle drei sind länger verletzt, wobei ich bei Pascal die Hoffnung habe, dass er in der Vorbereitungsphase noch zurückkommt. Zudem sind einige Spieler im Urlaub. Andere, die gegen Horrenberg in den Ferien waren, kommen dagegen zurück“, sagt der SpVgg-Coach.
Das erste Ligaspiel bestreiten die Wallstädter erst Anfang September. „Wir haben erst angefangen, müssen erst einmal schauen, wie alles so läuft“, sagt Wagner, der betont: „Das Spiel gegen Eppingen hat schon Wettkampfcharakter, wir nehmen das voll an und wollen das beste Ergebnis, das möglich ist, herausholen.“
Rheinau will gegen Neckarau für eine Überraschung sorgen
Der Wallstädter Gegner VfB Eppingen schaltete übrigens in der ersten Runde auswärts den FV Leutershausen mit 4:0 aus und kommt mit breiter Brust nach Wallstadt. Am Sonntag sind weitere Mannheimer Teams im BFV-Pokal im Einsatz. In Rheinau steigt dabei ein Derby. Die Heimmannschaft Rot-Weiß, die in der neuen Runde in der Kreisliga startet, empfängt um 17 Uhr den klassenhöheren Landesligisten VfL Kurpfalz Neckarau.
Dass die Rheinauer überhaupt in der zweiten Runde stehen, haben sie einem Formfehler des ersten Gegner VfR Mannheim zu verdanken, der zwei nicht spielberechtigte Spieler einsetzte und somit im Nachgang den 6:1-Sieg am vergangenen Sonntag wieder aberkannt und zugleich die Partie vom Sportgericht als verloren gewertet bekam. „Das ist bitter für den VfR, wir freuen uns nun auf das zweite Heimspiel und wollen gegen Neckarau durchaus vielleicht für eine Überraschung sorgen“, sagt Jens Batzler, der Vorstand Fußball bei den Rheinauern.
Der SV Enosis ist der nächste Kreisligist, der am Sonntag, 17 Uhr einen Coup plant – gegen den Verbandsligisten SV 98 Schwetzingen. Ein Duell auf Augenhöhe könnte es zeitgleich zwischen Landesligist FK Srbija und dem FC Nußloch geben. Verbandsligist Fortuna Heddesheim trifft am Sonntag, 17 Uhr, auswärts auf den Heidelberger Kreisligisten Eberbacher SC. Der FC Türkspor Mannheim muss zum TSV Amicitia Viernheim.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/wallstadt_artikel,-wallstadt-schlaegt-der-pokalschreck-wieder-zu-_arid,2229202.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/wallstadt.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/vereine_verein,_vereinid,6.html
[3] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/rheinau-hochstaett.html
[4] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/neckarau.html