Wallstadt. Tarik Kababiyik zeigt viel Geduld, bis er seine Ankündigung wahr machen kann – bis spät in die Nacht. „Aber Versprechen muss man halten“, sagt er. Denn der Inhaber vom neuen Café Susa (für „süß und sauer“, wie er erklärt) am Wallstadter Rathausplatz hat versprochen, schon vor der für Mitte August geplanten Eröffnung jedem Besucher vom Open-Air-Kino vom Bund der Selbständigen (BDS) eine Kugel Eis von seinem Franchisepartner „Eismanufaktur“ zu spendieren. Nur findet der Kinoabend am Samstag kurzfristig gar nicht am Rathausplatz statt, sondern wegen des anhaltenden Regens in der DJK-Halle. Erst nach der Vorstellung laufen daher viele Gäste zu ihm.
Die Idee zu diesem Abend geht auf Thomas Bossert zurück. Der Landwirt hatte sich 2018 an die Zeiten des Open-Air-Kinos im Schneckenhof erinnert. Er wollte zugleich etwas tun, um Wallstadt zu beleben. „Brillenmacher“-Inhaber und Augenoptikermeister Michael Penczek, inzwischen Vorsitzender vom BDS in Wallstadt, hat es nun wieder geschafft, die Veranstaltung zu organisieren – nur das mit dem lauen, romantischen Sommerabend hat diesmal nicht geklappt.
Umso dankbarer ist Penczek der DJK-Vorsitzenden Susanne Brauch. „Sie hat uns gerettet und aufgeschlossen“, sagt er erleichtert über die kurzfristige Aktion. „Durch die Ferien ist kein Sport, und die Halle war frei, daher ging das“, erklärt Brauch. Sie und ihr Stellvertreter Jochen Metz helfen an dem Abend auch mit, obwohl sie erst am vergangenen Wochenende bei der Kerwe durchgehend im Einsatz waren, und öffnen das Stuhllager. Fast alle Gäste halten sich aber an die seit dem ersten Filmabend auf dem Rathausplatz bewährte Regel, dass das Publikum seine Stühle selbst mitbringen soll. Und so stehen Plastik-, Holz- oder Campingstühle sowie Anglerfaltstühle bunt durcheinander, sogar ein Sofa ist dabei, und am Ende ist die Halle, wenn auch mit etwas Verzögerung, komplett gefüllt. Und statt mit Scheinwerfern die Rathausfassade in Szene zu setzen, werden eben nun die Wände der Sporthalle bunt angestrahlt.
Die Finanzierung fällt dem BDS immer schwerer
Wie im Freien gilt auch hier, dass der Film erst ab Einbruch der Dunkelheit richtig anlaufen kann – denn die Glasbausteine lassen ja viel Tageslicht in die DJK-Halle. Aber erneut hat Penczek den Sänger und Gitarristen Robin Carpe, 2015 Teilnehmer der fünften Staffel der Musiksendung „The Voice of Germany“, engagiert. „Ich finde gut, dass Ihr das durchzieht“, lobt der Sänger, dass der Kinoabend trotz schlechtem Wetter nun eben in anderem Rahmen stattfindet, und dafür gibt es dann gleich den ersten Applaus. Carpe schafft es sogar, dass ein Pärchen zu seiner Musik tanzt und viele seinen Schlusstitel mitsingen.
Doch ehe auf der kurzfristig in der DJK-Halle aufgebauten fünf mal drei Meter großen Leinwand per Hochleistungsprojektor die amüsante Komödie „Ein Fest fürs Leben“ mit Christoph Maria Herbst in der Hauptrolle als chaotischer Hochzeitsplaner läuft, gibt es – ganz wie im Kino – kleine Werbespots von zwölf Wallstadter Geschäftsleuten, Handwerkern und Dienstleistern. Schließlich wirbt der BDS für sein Motto „Hier wohne ich, hier kauf’ ich ein“. Und einkaufen können die Kinobesucher auch gleich an diesem Abend, und wenn es nur frisch gekochte Marmelade ist. Die bietet Sonja Henninger mit Tochter Anna an, um mit dem Erlös den von ihr organisierten Weihnachtsmarkt des BDS mitzufinanzieren.
„Wir suchen neue Wege, unsere Veranstaltungen zu finanzieren“, erklärt BDS-Vorsitzender Penczek dazu. Open-Air-Kino und Weihnachtsmarkt würden bisher von den Wallstadter Geschäftsleuten „stark subventioniert“, allein der Kinoabend verursache Kosten von 6000 Euro. Doch das könnten sich viele Wallstadter Firmen nicht mehr leisten. Dennoch verabschiedet Penczek die vielen Kinobesucher an dem Abend mit „Bis zum nächsten Jahr“ – und bekommt viel Applaus.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/wallstadt_artikel,-wallstadt-open-air-kinoabend-in-mannheim-wallstadt-eis-gibt-es-trotz-der-verlegung-in-die-djk-halle-_arid,2229632.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/wallstadt.html