Mannheim. Der denkmalgeschützte Kiosk in der Seckenheimer Straße, Ecke Otto-Beck-Straße wird vom Eigentümer, der MVV Energie AG, und den Gastronomen Joachim Linus Weber und Thomas Schmitt ab Freitag, 15. Juli als „Die Kleine Metzgerei“, Dependance des Bistros „Metzgerei“ in der Rheinparkstraße (Lindenhof) neu eröffnet. „Wir bieten eine regionale, gesunde und nachhaltige Frische-Küche an“, so kündigen Weber und Schmitt an. Ihr Lokal soll „Treffpunkt für Nachbarn, Schüler, Freunde und Gleichgesinnte“ werden.
Nach dem totalen Rückbau des Innenraums wurden Elektrik und sanitäre Anlagen erneuert sowie eine professionelle Anrichte- und Ausgabeküche eingebaut. Den Innenraum designte Yasmin von Schaabner, die das Konzept für den Betrieb und das Ambiente des Bistro unter anderem mit Hochtischen und Barstühlen der französischen Traditionsfirma Tolix erstellt hat.
Für die MVV Energie AG, bringt Simon Kalvoda, Bereichsleiter Facility Management, seine Freude über die neue Nutzung zum Ausdruck: „Es freut uns sehr, dass unser architektonisches Kleinod durch die umfangreiche Renovierung und den gelungenen Innenausbau einmal mehr aufgewertet wurde und damit ein Herzstück der Schwetzingerstadt bleibt. So könne die „kleine Metzgerei“ zu einem neuen Treffpunkt werden.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/schwetzingerstadt-oststadt_artikel,-schwetzingerstadt-oststadt-wie-der-kiosk-in-mannheim-oststadt-zum-gastro-treffpunkt-wird-_arid,1967589.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/firmen_firma,-_firmaid,11.html