Advent

Weihnachtsbaum erleuchtet die Schwetzingerstadt

Gewerbetreibende pflegen Tradition

Von 
Sylvia Osthues
Lesedauer: 
Alex Lastovezki (l.) und Sakine Diler mit dem Nikolaus. © Sylvia Osthues

Schwetzingerstadt. Ein stolzer Weihnachtsbaum leuchtet wieder in der Schwetzingerstadt. Damit pflegen die Gewerbetreibenden vor Ort eine lieb gewonnene Tradition.

Der Vorsitzende der Aktionsgemeinschaft der Gewerbetreibenden Mannheim Ost (ADG), Alex Lastovezki, und sein Stellvertreter, Stephan Rudel, hatten den fünf Meter hohen Weihnachtsbaum zusammen mit Lothar Lang aus dem Odenwald auf dem ADG-Platze an der Haltestelle Werderstraße/ Ecke Seckenheimer Straße aufgestellt.

Anschließend hatte Marcus Hör den Baum noch geschmückt mit Kugeln und LED-Lichterketten, die so gleich doppelt zur vorweihnachtlichen Atmosphäre in der Schwetzingerstadt beitragen.

Feierlicher Moment mit Glühwein und Kinderpunsch

Lebhaftes Gewusel herrschte tags darauf auf dem Platz, als der Baum erstmals in hellem Glanz erstrahlte und damit für vorweihnachtliche Stimmung sorgte.

Dafür erhielt der Gewerbeverein tatkräftige Unterstützung. Den Strom liefert wieder Helmut Beier. Bei Glühwein und Kinderpunsch aus dem Weingut Sebastian Biehler wurde das erstmalige Einschalten der Beleuchtung mit zahlreichen Gewerbetreibenden, Stadträten, Bezirksbeiräten, Bürgern und vielen Kindern gefeiert. Für leckere Speisen sorgte an diesem Abend die renaRegionalGmbH.

Die ADG-Mitglieder Renata Bogucki und Christian Schlabschi freuten sich „über die gute Gelegenheit, auch in der Seckenheimer Straße auf ihr Geschäft mit Köstlichem aus der Heimat in der Berliner Straße aufmerksam zu machen“.

Nikolaus verteilt Tüten mit frischem Obst und Schokolade

Die mit Spannung erwartete Bescherung, bei der der Nikolaus dank des Gewerbevereins gut gefüllte Tüten mit frischem Obst und einem Schokoladen-Nikolaus verteilte, ließ die Kinderherzen höherschlagen. Der vierjährige Noah packte die Tüte gleich aus. „Die ADG-Aktion ist super, wir sind direkt vom Spielplatz hierhergekommen“, erzählte seine Mutter, Helena Blum, die den Jungen begleitet hatte.

Die Tüten gefüllt hatte die dritte ADG-Vorsitzende, Sakine Diler. Die Inhaberin vom Friseursalon Hair & Beauty Ecke Tulla-/Berlinerstraße erklärte zu ihrem Engagement: „Dieses Jahr war es ein schönes Miteinander in der ADG, wir haben viele tolle Projekte angestoßen.“

Wie Lastovezki berichtete, plant der Gewerbeverein im nächsten Jahr eine Verschönerung des ADG-Platzes durch Mayer & Bühler Landschaftsbau. Natürlich gibt es dort auch im nächsten Jahr wieder einen Weihnachtbaum.

Bei der Illuminationsfeier haben die engagierten ADGler Spenden von insgesamt 438,70 Euro eingenommen. „Wir werden diesen Betrag voraussichtlich an die Kinderkrebsstation spenden“, erklärte der Vorsitzende den sozialen Zweck der Aktion.

Freie Autorin

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke