Lange Nacht der Kunst und Genüsse

Mannheims Oberbürgermeister lobt Nachhaltigkeit des lokalen Einzelhandels

Zur 20. Ausgabe der Langen Nacht der Kunst und Genüsse in den Mannheimer Stadtteilen lobte Oberbürgermeister Chistian Specht die Nachhaltigkeit des Einzelhandels als "gelebten lokalen Green Deal"

Von 
Sylvia Osthues
Lesedauer: 
© Sylvie Osthues

Mannheim. Zur offiziellen Eröffnung der 20. „Langen Nacht der Kunst und Genüsse“ hatte die Inter-Versicherungsgruppe in ihre Räume in der Erzbergerstraße eingeladen. „Es gibt drei Gründe warum wir diese einzigartige Initiative auch in diesem Jahr wieder als Hauptsponsor unterstützen: als privater Kranken- und Sachversicherung von Selbständigen und kleinen Gewerbetreibenden, aus gesellschaftlicher Verantwortung als Unternehmen, um gerade in der aktuellen Situation einen Anlass zur Begegnung zu schaffen und als Partner der Interessengemeinschaft (IG) Lange Nacht der Kunst und Genüsse“, erklärte Marketingleiter Stefan Bratek.

Newsletter "Guten Morgen Mannheim!" - kostenlos registrieren

In seinem Grußwort hob Oberbürgermeister Christian Specht (CDU) die Nachhaltigkeit des lokalen Einzelhandels im sozialen, ökonomischen und ökologischen Sinn hervor. Deshalb unterstütze die Stadt sie auch gern bei lokalen Veranstaltungen wie dieser. „Die Lange Nacht ist eigentlich gelebter lokaler Green Deal“, lobte der Oberbürgermeister. Er dankte der IG auch für die Vernetzung zwischen den Stadtteilen bei der 20. Langen Nacht mit rund 200 Akteuren an 15 Orten, unterstützt vom Shuttle der Rhein Neckar Verkehrsbetriebe (rnv). Hartmut Walz stieß als Vertreter der IG mit den Gästen aus Politik und Wirtschaft auf den Erfolg der 20. Langen Nacht an. Musikalisch umrahmt wurde die Feier von Mitgliedern des Nationaltheater-Orchesters.

Mehr zum Thema

Lange Nacht der Kunst und Genüsse

Was in Mannheims Stadtteilen bei der Langen Nacht der Kunst und Genüsse los war

Veröffentlicht
Von
Sylvia Osthues , Konstantin Groß , Katja Geiler , Bernhard Haas , Ute Bechtel-Wissenbach und Sabine Schneider
Mehr erfahren

Freie Autorin

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen