"Schönau on Stage"

Talente aus dem Mannheimer Norden zeigen ihr Können

Zum neunten Mal verwandelte sich das Jugendhaus Schönau in eine Bühne der Talente. Bei „Schönau on Stage“ zeigten Jugendliche aus dem Mannheimer Norden, was in ihnen steckt - von gefühlvollen Balladen bis zu Tanzperformances

Von 
Katja Geiler
Lesedauer: 
Formen die Band KIES: Schlagzeuger Andy, Gitarrist Markus, Sänger und Keyboarder Emilio und Bassist Joel. © Katja Geiler

Mannheim. Eine Riesensause gab es wieder einmal im Jugendhaus mit „Schönau on Stage“, das bereits zum neunten Mal stattfand. Jugendliche aus dem Mannheimer Norden können sich für das Event anmelden und auf der Bühne zeigen, was sie können. Egal ob Band, Solo, unplugged oder Tanz - bei der beliebten Show, die seit 2015 immer im Juli stattfindet, ist jedes Genre willkommen.

Fest muss wegen des Wetters auf Turnhalle ausweichen

Mit viel Enthusiasmus und Herzblut dabei ist Organisatorin Carmen Bauer. Immerhin gibt es im Jugendhaus ein Musikzimmer mit Klavier, Gitarren und Verstärker, sodass die Jugendlichen ausprobieren können, welches Instrument ihnen liegt. 2015 war das Fest unter dem Projektnamen KOMA (Kooperationsarbeit Schule Jugendarbeit) gestartet, danach wurde es immer mehr zu einem Feuerwerk der Begeisterung.

„Mich macht es glücklich, junge Leute zu fördern. Die Jugendlichen haben Lampenfieber vor dem Auftritt, und ich bin auch aufgeregt“, sagte Bauer bei ihrer Ankündigung.

Moderiert wurde das Programm von Sina Koch, die bereits zum dritten Mal mit dabei war. Normalerweise findet das Fest im Hof statt, doch da das Wetter unbeständig war, wichen die Veranstalter auf die Turnhalle aus - Technik, Musiker und Publikum sollten besser nicht nass werden. Oft kommt die ganze Familie der kleinen Stars zum Schauen, von Kleinkindern bis Großeltern.

Auch Ibrahim von The Voice Kids stand auf der Bühne

Als Erstes eroberte die Band KIES, die schon mehrere Male mit dabei war, die Bühne. Die Band hat bereits drei Singles und ein Album veröffentlicht, ihr Stil bewegt sich zwischen Classic Rock, 60er bis 80er Jahre, und zwischendurch wird es etwas funky. Mit vier Liedern begeisterten Emilio, Joel, Markus und Andy das Publikum.

Weiter ging es mit der Kinder-Tanzgruppe Twisted Squad und einem Streetdance. Hinter den Tanznummern steht die Chantal Miller Academy, eine Tanzschule aus Mannheim-Waldhof. Die Choreografien (Tayshea und Nuray) wirkten professionell, und die Mädchen im Alter von acht bis 13 Jahren ernteten einen ordentlichen Applaus.

Die gefühlvolle Ballade „Wie soll ein Mensch das ertragen?“ von Philipp Poisel wurde vorgetragen von Joana und Christina, Letztere spielte akustische Gitarre dazu. Ibrahim, der 2021 bei The Voice Kids teilnahm und bei der Blind Audition mit vier Buzzern quasi die Bestnote bekam, zeigte auch bei Schönau on Stage, was er konnte. Er sang drei Balladen, darunter „All Of Me“ von John Legend und den Klassiker „Hello“ von Lionel Richie.

Beatheadz treten erneut mit anderer Besetzung auf

Danach wurde es wieder ziemlich voll auf der Bühne, denn auch die lustigen Beatheadz mit ihren Keyboards und Gitarren durften in diesem Jahr nicht fehlen. Die Schulband der Kerschensteiner Gemeinschaftsschule war von Anfang an bei Schönau on Stage dabei. Die Besetzung ist jedes Mal anders. „Ich bin nicht perfekt, ich habe Scheiße gebaut“, spielten und rappten die Beatheadz für das begeisterte Publikum.

Theo Werner kam mit akustischer Gitarre auf die Bühne und spielte drei Songs, darunter „Get Lucky“ von Daft Punk. Den Abschluss machte die Tanzgruppe Mixery mit einem weiteren Streetdance der Chantal Miller Academy, dieses Mal stammte die Choreografie von Miller selbst.

Freie Autorin Ich schreibe für alle Mannheimer Stadtteile und für Viernheim

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke