Schönau - Heute Informationstag für ältere Bürger / Nächste Woche in Neckarau

Selbstbestimmt älter werden

Lesedauer: 

Die Stadt Mannheim lädt am heutigen Freitag, 1. Juli, zu einem Informationstag für ältere Menschen in den SeniorenTreff Schönau (Pillauer Straße 15) ein. Unter dem Motto "Selbstbestimmt älter werden" gibt es ein buntes kulturelles Programm, heißt es in der Pressemitteilung der Stadt.

"Mit 66 Jahren, da fängt das Leben an... Mit 66 ist noch lange nicht Schluss" - sang schon Udo Jürgens. Wie man sich den Wunsch nach einem aktiven und selbstbestimmten Älterwerden erfüllen kann, soll zwischen 10 und 16 Uhr gezeigt werden.

Gymnastik, Wohngeld oder Trickbetrug: Senioren und deren Angehörige erwartet zwischen 10 und 16 Uhr ein buntes kulturelles Programm aus vielfältigen Unterhaltungsangeboten. Vorträge zu Fragen des Älterwerdens, Aktivität im Alter und rund um das Thema Pflege runden das Programm ab. Es werden unterschiedliche Themen angesprochen. Außerdem soll genügend Zeit bleiben zum Nachfragen, Vertiefen und für persönliche Gespräche mit den entsprechenden Fachleuten.

Hilfe bei Kleinreparaturen

Zeitgleich startet heute um 13.30 Uhr auch das Reparatur Café im SeniorenTreff Schönau. Alle Interessierten, die ihr Wissen und tatkräftige Hilfe bei Kleinreparaturen gerne regelmäßig ehrenamtlich weitergeben möchten, sind herzlich willkommen. Darüber hinaus präsentiert die Wohnberatung sowohl in Schönau als auch in Neckarau einfache Alltagshilfen, wie das innovative Demenz-Tablet.

Die Stadt Mannheim bietet neben dem Termin heute auf der Schönau einen weiteren Informationstag an. Am Donnerstag, 7. Juli, ebenfalls 10 bis 16 Uhr, findet das Angebot für ältere Menschen im SeniorenTreff Neckarau Volkshaus, Rheingoldstraße 47 bis 49, statt. "Da sich die Programme unterscheiden, lohnt sich durchaus der Besuch beider Informationsveranstaltungen", schreibt die Stadt Mannheim.

Programmhefte zu beiden Informationstagen sind bei der Abendakademie, U 1 16-19, Tel. 0621/1076-105 sowie beim Seniorenbüro, Kurpfalzpassage, K 1, 7-13, Tel. 0621/293-3447 erhältlich. baum/zg

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen