Er ist Garant für einen wundervollen Abend mit bekannten Chansons: der lothringische Künstler und in der Region beliebte Marcel Adam. Sein Programm ist dadurch, dass er immer wieder Anekdoten aus seinem Leben - vor allem auch aus seiner Kindheit, die er bei seiner Oma verbrachte - erzählt, immer interessant.
Marcel Adam mit Wohnsitz im (französischen) Großblittersdorf bei Saarbrücken sorgt mit seinen Geschichten nicht nur zum Nachdenken sondern auch zum Schmunzeln. Der „Grand Charmeur“ kam mit seiner lothringischen Mundart, in der er Frauen, auch seine eigene, immer mit „es“ bezeichnet, beim Publikum im Sandhofener PX de Dom bestens an. „Es“, so erzählte er, sei diesmal auch dabei in Mannheim: „Sogar unsere Hunde durften mit.“
Auch wenn nicht alle im Publikum der französichen Sprache mächtig sind, war doch der Wiedererkennungswert des Chansons gleich nach den ersten gesungenen Zeilen für alle erkennbar. Marcel Adam interpretierte an diesem Abend über zwei Stunden die bekanntesten Lieder die man schon als Evergreens bezeichnen kann. „Les neiges du Kilimanjaro“ von Pascal Danel, „Du lässt dich gehen“ und „Spiel Zigeuner, spiel“ von Charles Aznavour interpretierte er in seiner eigenen Art, die - wie die Darbietung aller Lieder - mit viel Applaus belohnt wurden.
Egal, ob Chansons von Aznavour, Gilbert Becaud, Guy Béart, George Brassens, Edith Piaf oder dem Belgier Jaques Brel - die Zuschauer zeigten sich begeistert und sangen, so sie den Text kannten, leise mit. Sehr still wurde es im Veranstaltungsraum PX de Dom bei seinem gefühlvollen Vortrag von „Liebe ist“.
Für dieses Jahr Marcel Adam mit seinen Musikern, Sohn und Schwiegertochter, in der Metropolregion einige Konzerte geplant.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/sandhofen_artikel,-sandhofen-wie-le-grand-charmeur-marcel-adam-sein-publikum-in-mannheim-sandhofen-bezauberte-_arid,1904541.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html
[2] https://www.marcel-adam.de/konzertkalender.html