Stadtteil feiert

Mannheim-Blumenau lädt am Wochenende zur Kerwe ein

Sie feiern Kerwe mit Blumenumzug und Wahl von Blumenkönigin und Blumenkönig: die Siedler und Eigenheimer im Mannheimer Stadtteil Blumenau. Was bei der Kerwe alles los ist und was es mit der "Coolen Socke 2023" auf sich hat

Lesedauer: 
„Coole Socke“ 2022: CDU-Bezirksbeirat Wilken Mampel. © Angelika Engler

Mannheim. Zur großen Blumenauer Kerwe lädt die Siedler- und Eigenheimergemeinschaft am Samstag, 2., und Sonntag, 3. September, auf dem Festplatz am Viernheimer Weg 227. Los geht’s am Samstag um 15 Uhr mit Kaffee, Kuchen und kalten Getränken. Die offizielle Kerwe-Eröffnung findet um 17 Uhr statt, anschließend steht viel Musik auf dem Programm.

Newsletter "Guten Morgen Mannheim!" - kostenlos registrieren

Am Kerwe-Sonntag wird nach dem ökumenischen Gottesdienst und musikalischen Beiträgen mit der Sängerrose Blumenau die „Coole Socke 2023“, die Blumenauer Frau oder der Mann des Jahres, gekürt. Um 14 Uhr startet dann der große Blumenumzug mit anschließender Prämierung von Blumenkönigin und -könig.

Kür der „Coolen Socke 2023“

Im vergangenen Jahr gab’s im Stadtteil sogar zwei Blumenköniginnen, gekürt wurden die sechsjährige Madita und die dreijährige Fiona, die ihre Titel mit viel Freude und Stolz trugen. Zum Mann des Jahres 2022 auf der Blumenau wurde bei der Kerwe im letzten Jahr stellvertretend für alle Bürger der Blumenau CDU- Bezirksbeirat Wilken Mampel gewählt - verbunden mit dem Titel „Coole Socke 2022“.

Mehr zum Thema

Seite 1

Zwei Kerwe-Wochenenden mit Gottesdiensten

Veröffentlicht
Von
dv/schu
Mehr erfahren
Fest

Das ist dieses Jahr bei der Ilvesheimer Kerwe geplant

Veröffentlicht
Von
Torsten Gertkemper-Besse
Mehr erfahren

Wer’s in diese Jahr wird? Der oder die neue Trägerin des Titels wird Martina Irmscher von der Siedler- und Eigenheimergemeinschaft am Kerwesonntag nach dem Umzug bekannt geben.

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen