Verkehr

Baustellen, gesperrte Straßen: Warum viele in Mannheim-Lindenhof "Insel-Feeling" entwickeln

Von 
Thorsten Langscheid
Lesedauer: 
Bis Pfingsten gesperrt: Die Lindenhof-überführung. © Thorsten Langscheid

Mannheim. Noch bis kurz vor Pfingsten bleibt die Lindenhofüberführung für den Autoverkehr gesperrt. Damit sind derzeit nur wenige für Autofahrer nutzbare Zu- und Abfahrten zu dem Stadtteil vorhanden. Da Fahrlachtunnel und Suezkanal voll gesperrt sowie die die Südtangente von Norden her lediglich eingeschränkt befahrbar ist, bleibt als einzige nicht durch Sperrungen bzw. Bauarbeiten beeinträchtigte Strecke die Steubenstraße als Verbindung (in Richtung Süden) nach Neckarau übrig.

Nach Angaben der Stadtverwaltung soll die Route über die Lindenhofüberführung ab Donnerstag der kommenden Woche, 2. Juni, wieder freigemacht werden. Die Bauarbeiten am Brückenkopf der Konrad-Adenauer-Brücke ziehen sich zwar noch hin, ab 2. Juni soll aber die Zufahrt zur Südtangente vom Parkring her ebenfalls wieder möglich werden. Für den Sommer dieses Jahres war auch die zumindest einspurige Öffnung des Fahrlachtunnels vorgesehen – ein konkretes Datum ist hierzu noch nicht bekannt.

Sarkastischer Facebook-Post

Der Lindenhöfer Bezirksbeirat Philipp Rudi (CDU) und seine Parteifreundin, Stadträtin Katharina Funck, haben auf die aktuelle Verkehrssituation mit einem sarkastischen Facebook-Posting reagiert: „Der Sommer kommt und Sie haben noch keinen Urlaub gebucht? Wie wäre es mit einem Ausflug auf die Insel Lindenhof? Nach der Sperrung des Fahrlachtunnels, des Suezkanals und der B 36 Fahrtrichtung Lindenhof ist jetzt nämlich auch die Helmut-Schmidt-Brücke (Lindenhofüberführung) bis auf Weiteres gesperrt. Das Inselfeeling ist damit wohl perfekt!“

Mehr zum Thema

Friedensbrücke

Erneute Bauarbeiten

Veröffentlicht
Von
Vs
Mehr erfahren
Baustelle

Gleise auf Kurpfalzbrücke werden erneuert: Was das für Fahrgäste bedeutet

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren

Rudi und Funck verbinden ihr Posting aber mit scharfer Kritik am Rathaus: „Das Baustellenmanagement der Stadt Mannheim ist für uns zum aktuellen Zeitpunkt nicht mehr nachvollziehbar. Wie man vier zentrale Straßen gleichzeitig sperren kann, erschließt sich uns nicht.“ Die Stadt müsse ihr Baustellenmanagement „dringend optimieren“, fordern die Christdemokraten. lang

Redaktion koordiniert die Berichte aus den Mannheimer Stadtteilen.

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen