Weihnachtliche Melodien über den Quadraten

Von 
lang
Lesedauer: 
Mannheim. Konkordienkirche/Citykirche. Ein Bläserquartett des Nationaltheaters Mannheim spielt Advents- und Weihnachtslieder vom Kirchturm weit in die Stadt hinein, während unten die Menschenmenge mitsingt. Im Bild: Roman Kupriianov, Julius Joachim, Thomas Busch und Jemö Plank spielen bei Eiseskälte Weihnachtslieder vom Turm der Konkordienkirche aus (mit Blick auf den Marktplatz). © Christoph Bluethner

Innenstadt. Zu den traditionsreichen Weihnachtsbräuchen gehört das Turmblasen, das – ursprünglich vom Türmer oder Stadtpfeifer zur Zeitanzeige ausgeführt – Komponisten wie Johann Hermann Schein (1586-1630) inspirierte und im 17. Jahrhundert sogar den Status von Popmusik erreichte. An der evangelischen CityKirche Konkordien im Quadrat R 2 wird dieser Brauch gepflegt – in diesem Jahr von einer Gruppe Posaunisten des Nationaltheater-Orchesters, die am Samstagnachmittag in der Dämmerung zum vierten Advent bliesen. Vom knapp 87 Meter hohen Turm der ursprünglich ab 1706 erbauten und nach Kriegszerstörungen von Max Schmechel (1892-1966) bis 1948 wiederaufgebauten Konkordien-Kirche erklangen somit weihnachtliche Melodien hoch über der Stadt. ( lang

Mehr zum Thema

Pressemitteilung

Mannheimer Parkschwimmbad Rheinau erhält Millionen-Förderung

Veröffentlicht
Von
Sebastian Eckel
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen