Innenstadt. Zu den traditionsreichen Weihnachtsbräuchen gehört das Turmblasen, das – ursprünglich vom Türmer oder Stadtpfeifer zur Zeitanzeige ausgeführt – Komponisten wie Johann Hermann Schein (1586-1630) inspirierte und im 17. Jahrhundert sogar den Status von Popmusik erreichte. An der evangelischen CityKirche Konkordien im Quadrat R 2 wird dieser Brauch gepflegt – in diesem Jahr von einer Gruppe Posaunisten des Nationaltheater-Orchesters, die am Samstagnachmittag in der Dämmerung zum vierten Advent bliesen. Vom knapp 87 Meter hohen Turm der ursprünglich ab 1706 erbauten und nach Kriegszerstörungen von Max Schmechel (1892-1966) bis 1948 wiederaufgebauten Konkordien-Kirche erklangen somit weihnachtliche Melodien hoch über der Stadt. ( lang
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/innenstadt-jungbusch_artikel,-innenstadt-jungbusch-weihnachtliche-melodien-ueber-den-quadraten-_arid,2031803.html