Kauffmannsmühle

Feuer im Mannheimer Jungbusch: Wie es für Basement Bikes weitergeht

Vieles ist kaputt, alles stinkt nach Feuer - Mannnheims alternative Fahrradwerkstatt im Jungbusch ist nach dem Brand in der Kauffmannmühle erst einmal geschlossen. Aufgeben wollen die Betreiber aber nicht

Von 
Thorsten Langscheid
Lesedauer: 
Der Hof des Fahrradladens mit der Ruine im Hintergrund. © Thorsten Langscheid

Mannheim. Die Wände sind nass, alle Türen aufgequollen und kaputt, der Hof ist komplett schwarz verrußt, alles stinkt nach Feuer - so schildert Hannes Stockmar, Miteigentümer des alternativen Fahrradladens Basement Bikes im Jungbusch, den ersten Eindruck nach dem Brand in der benachbarten Kauffmannmühle, den er sich bei einer kurzen Visite gemeinsam mit einem Feuerwehrmann in seinen Geschäftsräumen im Hinterhaus der Werftstraße 29 verschaffen konnte.

Die gute Nachricht: Laden und Werkstatt sind zwar durch das Feuer schwer in Mitleidenschaft gezogen, aber „nicht so schwer wie befürchtet“. Insbesondere seien neu eingebaute Präsentationselemente und die Dokumente des kleinen Betriebs „soweit trocken“ geblieben, dass sie zunächst weiter benutzt werden könnten, glaubt Stockmar. Wie groß die Wasserschäden im Ersatzteillager und in der Werkstatt sind, konnte er jedoch noch nicht einschätzen.

Wie die Polizei ermittelt

Wesentlich schlimmer sehe es im Obergeschoß des Hinterhauses aus, das zu Wohnzwecken ausgebaut worden war. Hier sei alles nass, die Decke und Trockenbauwände seien vom Löschwasser stark aufgequollen. Im Dach, bei dem einzelne Balken durch den Funkenflug bereits angebrannt gewesen seien, ist ein großes Loch. Von außen ist zu erkennen, dass auch einige Ziegel fehlen, da das Dach für die Löscharbeiten von der Feuerwehr geöffnet werden musste.

Mehr zum Thema

Großbrand

Was in Mannheims Kult-Fahrradladen nach dem Großbrand im Jungbusch alles kaputt ist

Veröffentlicht
Von
Thorsten Langscheid
Mehr erfahren
Blaulicht (mit Video und Fotostrecke)

Brand in der Mannheimer Kauffmannmühle: Abriss läuft weiter - die Lage im Liveblog

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Ermittlungen

Polizei sucht Zeugen nach Großbrand im Mannheimer Jungbusch - Drohne im Einsatz

Veröffentlicht
Von
arg/pol
Mehr erfahren

Auch am Dienstag dauerten die Abrissarbeiten auf dem Gelände der Kauffmannmühle weiter an. Das ausgebrannte Gebäude muss wegen Einsturzgefahr sukzessive abgetragen werden. Bis Ende der Woche sollen die Abrissarbeiten dann abgeschlossen sein.

Unterdessen sucht die Mannheimer Kripo weiter nach Zeugen. Die Ermittlungen konzentrierten sich bislang auf das Umfeld. Derzeit werten die Ermittler Aussagen von Handwerkern aus, die am Freitag Bauarbeiten im Brandobjekt nachgingen. Eine Drohne sichert Bildmaterial aus dem Innern des Gebäudes. Nach Polizeiangaben wird in alle Richtungen ermittelt. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0621/174 44 44 zu wenden.

Wiedereröffnung des Basement Bikes unklar

Das Backsteingebäude war am Freitag in Brand geraten. Die Abrissarbeiten laufen bereits seit Samstag. Am Montagabend wurde der Feuerwehreinsatz am Gebäude schließlich beendet, alle Glutnester sind gelöscht. Beim gesamten Einsatz gab es keine Verletzten.

Blaulicht

Nach dem Feuer im Mannheimer Jungbusch: Trümmer und Schäden

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
32
Mehr erfahren

Bei Basement Bikes zeigte sich Stockmar verhalten optimistisch, Laden und Werkstatt - zunächst bis auf Weiteres geschlossen - in absehbarer Zeit wieder öffnen zu können. „Die Giebelwand der Kauffmannmühle zu unserem Areal hin stand noch“, berichtete er. Hier befinde sich das ehemalige Treppenhaus der Mühle, deswegen sei der Abriss wohl komplizierter als auf der gegenüberliegenden Gebäudeseite zur Böckstraße hin. Stockmar betreibt Basement Bikes mit Werkstatt und Selbstschrauber-Bereich gemeinsam mit Gründer Nico Netzer, Arne Große Hülsewiesche und Manuel Wilke.

Redaktion koordiniert die Berichte aus den Mannheimer Stadtteilen.

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen