Feudenheim

Viele Blumen statt einer Prozession

Gruppen gestalten sechs Stationen

Von 
pwr
Lesedauer: 

Auf besondere Weise feiern die Katholiken in Feudenheim den Feiertag Fronleichnam. Einen Gottesdienst zentral für die gesamte Seelsorgeeinheit Maria Magdalena, die Feudenheim, Käfertal, Vogelstang, Straßenheim und Ilvesheim umfasst, gibt es am Donnerstag, 8. Juni um 9.30 Uhr in St. Peter Ilvesheim mit Prozession.

In Feudenheim werden stattdessen, einer in der Corona-Zeit begonnenen und jetzt liebgewonnen Übung folgend, zu Fronleichnam bunte Blumenteppiche an verschiedenen Orten in Feudenheim gestaltet, die zur persönlichen Prozession und Betrachtung einladen. „Diese Blumenteppiche wurden so gut angenommen, dass diese Tradition weitergeführt werden soll“, erklärt Hilde Koch, die Sprecherin des Gemeindeteams. Geleitet werden die Akteure dabei von dem Kirchenlied. „Du bist da, wo Menschen leben – Du bist da, wo Leben ist“. Entsprechend wolle man den Glauben in den Stadtteil und die Öffentlichkeit tragen, aber nicht nur zu einem zentralen Zeitpunkt einer Prozession, sondern durch die mehrere Tage liegenden, verschiedenen Themen gewidmeten Blumenteppiche. Alle würden bunt und unterschiedlich gestaltet sein, so Hilde Koch.

Mehrere Stellen

Gelegt werden sie vor dem Altar der Pfarrkirche St. Peter und Paul und zudem vor der Kirche, auf dem Rathausplatz und am Haupteingang des Feudenheimer Friedhofs in der Talstraße, am Kinderhaus St. Peter und Paul in der Scharnhorststraße und am Theodor-Fliedner-Haus in der Theodor-Storm-Straße 10. Gestaltet werden die Teppiche von Caritas, der Katholischen Frauengemeinschaft Theresa von Avila (kfd),der Katholischen Jungen Gemeinde (KjG), dem Kinderhaus St. Peter und Paul und dem Arbeitskreis Kindergottesdienst. 

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen