Mannheim-Feudenheim. Folge den Sternen und geh mit Maria und Josef nach Bethlehem: Unter diesem Motto haben ehrenamtliche Helfer vom Vorplatz der Feudenheimer Kirche St. Peter und Paul bis zum Pfarrgarten ein Stationenweg aufgebaut, der bis 6. Januar die Weihnachtsgeschichte von Maria Empfängnis bis zu den Heiligen Drei Königen mit großen bunten Holzfiguren und Texten erzählt.
Schon 2020, als Gottesdienste wegen der Corona-Pandemie nicht möglich waren, begann ein Kreis von ehrenamtlich Aktiven aus der Gemeinde, zu Hochfesten das Kirchenportal zu schmücken. Daraus entstand bei Judith Weiß-Diehl die Idee, die Stationen von Mariä Empfängnis bis hin zum Weihnachtswunder mit Texten und fast lebensgroßen Holzfiguren zu erzählen. Nun habe das Team die Szenerie wieder aufgebaut, „weil er sehr gut angenommen wurde“, so Hilde Koch vom Gemeindeteam. Sie hat mit Angelika Dreher, Simone und Alex Giebfried, Sabine Wieser, Eva Pelzl und Weiß-Diehl die von Norbert und Conny Willhauck zugesägten Figuren aus von Christoph Diehl besorgten Brettern arrangiert „Es ist ein niederschwelliges Angebot, sich ein wenig mit dem eigentlichen Sinn und Ursprung der Advents- und Weihnachtszeit zu beschäftigen“, so Koch. Kleine Sterne weisen den Besuchern den Weg zu den Szenen.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/feudenheim_artikel,-feudenheim-gemeindeteam-zeigt-weihnachtsgeschichte-in-feudenheim-_arid,2032515.html