Ludwigshafen. Im Rechtsstreit um die mutmaßlich bei Ramm-Pfahlgründungsarbeiten entstandenen Schäden in Wohnhäusern am Rheinufer Süd haben ein klagender Anwohner und die beklagte Deutsche Wohnwerte AG eine Einigung erzielt. Wie Rechtsanwalt Carsten Sessler, der den Anwohner Herbert Mönnich vertritt, dieser Redaktion berichtete, habe das Heidelberger Unternehmen eingewilligt, die Hälfte der Klageforderung sowie die außergerichtlichen Gebühren der Gegenseite zu bezahlen. Insgesamt habe es sich dabei um einen Betrag von 318 Euro gehandelt. Die ursprüngliche Forderung Mönnichs lag bei 423 Euro wegen gesprungener Fliesen.
Trotz dieses geringen Streitwerts waren bereits einige Verhandlungstage und Zeugenvernehmungen in dem Zivilverfahren durchgeführt worden. Die Vertreter der Deutschen Wohnwerte hatten einen Vergleich noch im Oktober kategorisch ausgeschlossen, da eine solche Ausgleichszahlung ansonsten Nachahmer aus der Nachbarschaft auf den Plan rufen könnte. Auf Anfrage teilt eine Sprecherin nun mit: „Da das gerichtliche Verfahren noch nicht abgeschlossen ist, können wir zum jetzigen Zeitpunkt leider noch keine offizielle Aussage hierzu tätigen.“
Arbeiten im März 2019
Carsten Sessler selbst vertritt noch ein weiteres Ehepaar aus der Nachbarschaft, das von den Erschütterungen und Schwingungen bei den Gründungsarbeiten für das Projekt „Heimatufer“ im März 2019 betroffen war. Ob es noch weitere Betroffene gibt, die Ansprüche geltend machen, weiß er nicht.
Wie mehrfach berichtet, sind auf zwei Baufeldern am Rheinufer Süd in der Nähe des Ostasieninstituts insgesamt 650 Betonpfähle zur Gründung in den Boden getrieben worden. Anwohner – insbesondere aus der August-Macke-Straße – klagten über die Erschütterungen und dadurch verursachte Schäden in ihren Wohnungen. Das Zivilverfahren war beim Amtsgericht Heidelberg anhängig. Einzelne Zeugenaussagen wurden auch in Ludwigshafen aufgenommen.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/ludwigshafen_artikel,-ludwigshafen-schaeden-durch-rammpfaehle-in-ludwigshafen-deutsche-wohnwerte-stimmt-vergleich-mit-anwo-_arid,1895694.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heidelberg.html