Ludwigshafen. Die Entwicklung des Rheinufers Süd geht auf ihn zurück und auch die Neugestaltung des Berliner Platzes und der Bau des S-Bahnhofs Mitte stehen mit seinem Namen in Verbindung: Wolfgang Schulte, 1993 bis 2001 Oberbürgermeister Ludwigshafens, wird an diesem Freitag 75 Jahre alt. Zu seinem Geburtstag würdigt die Amtsinhaberin Jutta Steinruck den Jubilar. Seinen Ehrentag verbringt Schulte, Inhaber einer Anwaltskanzlei in Ludwigshafen, im Urlaub.
Geboren wurde der ehemalige Rathauschef fernab der Stadt am Rhein im nordrhein-westfälischen Paderborn. Nach dem Studium folgten für den promovierten Juristen Stationen im Innenministerium des Landes Schleswig-Holstein und im Bundesfinanzministerium. In die SPD trat Schulte 1973 ein. 1985 wurde er Beigeordneter der Stadt Ludwigshafen, sechs Jahre später Bürgermeister und wieder zwei Jahre später, nach dem Rücktritt Werner Ludwigs, Oberbürgermeister.
Kampf für soziale Gerechtigkeit
„Wolfgang Schulte stand vor der großen Herausforderung, Stadtverwaltung und Stadtgesellschaft durch Zeiten großer Umbrüche im Kontext der wachsenden Globalisierung zu führen und sie zukunftsfest aufzustellen“, erinnert Steinruck. „Mit großer Entschlossenheit, Mut, Weitblick und Beharrlichkeit ist ihm das gelungen. Er trat sein Amt in einer Zeit an, in der Ludwigshafen finanzielle Einbußen zu verkraften hatte und sich neuen sozial- und wirtschaftspolitischen Aufgaben stellen musste.“ Dabei hätte er mit seinem Kampf für soziale Gerechtigkeit, mit Modernisierungswillen und scharfem Verstand stets beeindruckt. „Ich schätze ihn als geradlinige Persönlichkeit mit Ecken und Kanten.“
Schulte sorgte für die Ansiedlung von Dienstleistungsunternehmen in der Stadt – in einer Zeit, als im produzierenden Gewerbe Arbeitsplätze verloren gingen. Damit sicherte er die wirtschaftliche Basis Ludwigshafens, ein Zeugnis dafür ist die Entwicklung Westlich B 9. Als Verfechter der kommunalen Selbstverwaltung kämpfte er für einen nachhaltigen Finanzausgleich. Mit dem neuen Berliner Platz, dem S-Bahnhof und der Entwicklung am Rheinufer Süd erlebte die Innenstadt unter ihm eine sichtbare Veränderung.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/ludwigshafen_artikel,-ludwigshafen-mit-mut-und-weitblick-_arid,2001371.html