Ludwigshafen. Die Entscheidung hatte sich angedeutet, seit Montagabend ist sie amtlich: Zur Würdigung der Verdienste des Altkanzlers und Ehrenbürgers der Stadt Ludwigshafen, Helmut Kohl, wird die Stadtstraße als Ersatzbau für die marode Hochstraße Nord in Helmut-Kohl-Alle benannt. Einem entsprechenden Antrag der CDU-Fraktion stimmte der Stadtrat am Montagabend in großer Mehrheit zu. 40 Ratsmitglieder votierten für den Vorschlag, zwei dagegen und zwölf enthielten sich. Die SPD-Fraktion zog einen Änderungsantrag, nach dem für eine Kohl-Ehrung und die Benennung der zu errichtenden Stadtstraße zunächst eine Bürgerbeteiligung erfolgen solle, nach kurzer Diskussion zurück.
Nachdem ein erster Anlauf zur Ehrung des Kanzlers der Einheit durch Umbenennung der Rheinallee in Helmut-Kohl-Allee im Jahr 2017 an massiven Anwohnerprotesten gescheitert war, legte die CDU diesmal wert auf eine breit getragene Lösung. "Ich bedanke mich für dieses starke Ergebnis, das ein wichtiges Signal ist", sagte Fraktionschef Peter Uebel nach der Abstimmung. "Heute haben nicht nur viele Ludwigshafener, sondern Menschen in ganz Deutschland auf den Umgang der Heimatstadt mit dem Andenken Helmut Kohls geblickt."
In seiner Antragsbegründung hatte Uebel die vielen Facetten des Helmut Kohl betont. "Er wusste, wann die Zeit des politischen Disputs war - und das auch mit aller Schärfe. Aber er wusste auch, wann die Zeit der persönlichen Wertschätzung gekommen war. Heute liegt es an uns, das Lebenswerk von Helmut Kohl in seiner Heimatstadt zu würdigen."
Kohl habe einen wesentlichen Beitrag zur Wiedervereinigung Deutschlands und zur Einigung Europas geleistet. "Deutschland, Europa und die internationale Staatengemeinschaft haben ihm viel zu verdanken", so Uebel. Dabei sei er seiner Heimat immer eng verbunden geblieben. "Er hat daraus keinen Hehl gemacht, was ihm oft ungerechterweise den Ruf der Provinzialität einbrachte." Von Ludwigshafen aus habe Kohl vielfach Weltgeschichte geschrieben.
Die neue Stadtstraße als zentrale Route durch die Stadt, als Verbindung der Pfalz zum Rhein, dem Symbol für das geeinte Europa, sei für die Würdigung bestens geeignet. Sie reihe sich ein in die benachbarten Brücken, die nach Theodor Heuss, Kurt Schumacher oder Konrad Adenauer benannt sind. Zudem würden keine Adressänderungen notwendig, weil es keine Anwohner gebe - dieser Punkt war der CDU beim ersten Anlauf zur Kohl-Ehrung im Jahr 2017 zum Verhängnis geworden.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/ludwigshafen_artikel,-ludwigshafen-ludwigshafen-neue-stadtstrasse-wird-nach-helmut-kohl-benannt-_arid,1809485.html