Kriminalität

Getöteter Wirt im Ludwigshafener Hemshof: Todesursache geklärt

Der Gastwirt des Café Roma wurde am Montag blutüberströmt in seinem Café gefunden, kurze Zeit später starb er. Nun steht die Todesursache fest: Er starb an einer Kombination aus Verbluten und Ersticken

Von 
Julian Eistetter
Lesedauer: 
Polizeiabsperrung und markierte Spuren am Tag nach der Tat. © Thomas Tröster

Ludwigshafen. Eine Kombination aus Verbluten und Ersticken hat zum Tod des Gastwirts des Café Roma im Ludwigshafener Hemshof geführt. Das teilten die Staatsanwaltschaft Frankenthal und das Polizeipräsidium Rheinpfalz am Donnerstag mit. Zu diesem Ergebnis sei die Obduktion des Leichnams im Institut für Rechtsmedizin der Universität Mainz gekommen, hieß es. Der starke Blutverlust und das Ersticken seien folgen von Schnitt- und Stichverletzungen gewesen, die dem 57 Jahre alten Mann zugefügt worden waren.

Wie berichtet, wurde der Gastwirt am Montag gegen 17 Uhr blutüberströmt von einer Passantin in seinem Café gefunden. Er starb kurze Zeit darauf in einem Krankenhaus. Die Behörden gehen von einem Tötungsdelikt aus.

Gesucht wird in diesem Zusammenhang ein etwa 30 Jahre alter dunkelhäutiger Mann, der von Zeugen im Bereich des Tatorts in der Goethestraße im Hemshof gesehen worden war. Er soll eine normale Statur, krauses Haar und eine breite Nase haben. Hinweise unter Telefon 0621/963-27 73.

Redaktion Reporter Region, Teamleiter Neckar-Bergstraße und Ausbildungsredakteur

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen