Vor etwas mehr als zwei Jahren wurde in weiten Teilen des Ludwigshafener Stadtgebietes der Gelbe Sack durch die Gelbe Tonne abgelöst. Ausgenommen waren bei der Umstellung zum Januar 2021 lediglich die Bereiche Mitte und Hemshof, da die räumlichen Gegebenheiten dort teilweise sehr beengt sind. Nun soll das Sammlungsgebiet für die Gelbe Tonne ab 2024 noch einmal ausgeweitet werden, wie in der letzten Sitzung des Werksausschusses des Wirtschaftsbetriebs Ludwigshafen (WBL) vorgestellt wurde.
Laut Stadt wurde sowohl aus der Politik als auch aus der Bürgerschaft des Bereichs Nord/Hemshof der Wunsch laut, die Sammlung mit der Gelben Tonne auszuweiten. Nach einer Überprüfung trat der WBL in Verhandlungen mit der für Ludwigshafen zuständigen Systembetreiberin Duales System Zentek, deren Zustimmung erforderlich ist. „In den Verhandlungen mit Zentek konnte eine begrenzte Ausweitung der Behältersammlung erreicht werden“, heißt es in der Verwaltungsvorlage.
Das neu hinzukommende Sammlungsgebiet erstreckt sich im Norden von der Bremserstraße bis zur Pettenkoferstraße/Hemshofstraße/Fabrikstraße. Im Süden betrifft die Umstellung den Bereich südlich der Bürgermeister-Grünzweig-Straße bis zur B 44 und zu den Bahngleisen (siehe Grafik). Auf Nachfrage teilt ein Sprecher mit, dass für das neue Gebiet insgesamt 350 zweirädrige Gefäße benötigt werden. Wie viele Haushalte konkret profitieren, ist nicht erfasst.
„Eine noch weitergehende Ausweitung des Gebiets kommt nicht in Frage, weil an vielen Gebäudeanwesen in den restlichen Innenstadtbereichen neben den vorhandenen Restabfallbehältern keine räumliche Möglichkeit für weitere Behälter zur Verfügung steht“, schreibt die Stadt. Die Umstellung gilt ab dem 1. Januar 2024.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/ludwigshafen_artikel,-ludwigshafen-gelbe-tonne-in-ludwigshafen-gebiet-wird-ausgeweitet-_arid,2057625.html