Rathaus-Center - Stadt erläutert weiteren Zeitplan

Abriss des Rathaus-Centers in Ludwigshafen: Stadt erläutert Zeitplan

Von 
Julian Eistetter
Lesedauer: 
Das Rathaus-Center wird Ende des Jahres geschlossen. © Christoph Blüthner

Ludwigshafen. In zweieinhalb Wochen soll das Ludwigshafener Rathaus-Center schließen und von der ECE an die Stadt übergeben werden. Wie der weitere Zeitplan für den Abriss des signifikanten Gebäudekomplexes in der nördlichen Innenstadt aussieht, darüber informierte die Verwaltung am Montagnachmittag im Stadtrat. Demnach seien im bereits leer geräumten Rathaus-Turm bereits umfassende Schadstoffuntersuchungen durchgeführt worden, sagte Klaus Möller, bei der Stadt zuständig für das Rathaus. Gleiches müsse Anfang des Jahres dann in der Mall nachgeholt werden, die bis zuletzt in Betrieb bleibt.

Daneben werden Anfang 2022 die Flachdächer von der Bepflanzung befreit, rund um das Center werde es Grünschnitt-Arbeiten geben. „Außerdem stellen wir die ersten Bauzäune auf“, so Möller. Vorbereitet werden müssten dann die Trennung des Gebäudes von Wasser und Strom sowie eine Ersatzversorgung für die Baustelle.

In der Zeit vom zweiten bis zum vierten Quartal werden dann Strom- und Wasserversorgung gekappt und die Schadstoffsanierung im Turm beginnt. „Wir entkernen das komplette Gebäude und trennen den Bauschutt nach belastet und unbelastet“, erläuterte Möller. Die Dächer werden von Kies befreit und die ersten Fassaden im Bereich des ehemaligen Saturn zurückgebaut. Bis zum Jahresende erfolgt auch bereits der Rückbau von Parkhaus-Zufahrten, Brücken und Balkonen im Center. „Äußerlich wird bis dahin nicht allzu viel zu sehen sein, die Hauptarbeiten finden im Inneren statt“, so der Verwaltungsmitarbeiter.

Im Jahr 2023 beginnt dann der großflächige Rückbau der Fassade und der Abbruch erster Betonteile. Im Laufe des Jahres 2024 soll der Abriss abgeschlossen werden. Eine Umleitung für Radfahrer von Norden nach Süden während der Bauzeit werde noch geprüft, Fußgänger müssen über den Europaplatz ausweichen, so Möller. Für den Rückbau der Fassade kann kein normales Baugerüst zum Einsatz kommen, es werde mit einer Hängeseilbühne gearbeitet. 

Redaktion Reporter Region, Teamleiter Neckar-Bergstraße und Ausbildungsredakteur

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen