Lampertheim

Wettstreit der Elemente

Kinder singen im Musical „Der Blaue Planet“

Von 
kur/red
Lesedauer: 

Wenn die vier Elemente Erde, Feuer, Luft und Wasser mit ihrer Größe und Stärke prahlen, ist ein dramatisches Ende vorprogrammiert: Einen Streit „wie ihn die Welt noch nie erlebt hat“, gibt es in dem Musical „Der Blaue Planet“ von Peter Schindler und Babette Dieterich. Wird es den Kindern der Goetheschule und derCrescendo-Chöre gelingen, diesen Streit zu schlichten? Wie es zu diesem Streit überhaupt kommt und wie dieser endet, wird am Sonntag, 30. Juni, in der Martin-Luther-Kirche in Lampertheim zu sehen sein.

Das Stück mit der Musik von Peter Schindler stellt dabei jedes Element mit seinen unterschiedlichen Fähigkeiten in einem eigenen Lied vor. Dabei fühlt sich jedes Element am besten und am stärksten. Dafür hagelt es natürlich ordentlich Protest der übrigen Elemente. Die unterschiedlichen Charaktere werden durch die Musik unterstützt. Schindler nutzt dazu Rhythmen aus verschiedenen Teilen der Welt. Insbesondere Anspielungen an indianische Klänge werden deutlich, so zum Beispiel beim Finale oder beim „Lied der Erde“.

Die Aufführung startet am Sonntag, 30. Juni, um 15 Uhr in der Martin-Luther-Kirche in Lampertheim. Ausführende sind der Schulchor der Goetheschule sowie die Kinderchöre Crescendo. Die Kinderchöre stehen unter der Leitung von Thomas Braun. Der Eintritt ist frei, Spenden am Ausgang sind willkommen für die Kinderchorarbeit an der Goetheschule und der Martin-Luther-Gemeinde. kur/red

Mehr zum Thema

Musikschule

Lichterfestival über drei Tage im Stadtpark Lampertheim

Veröffentlicht
Von
Rosi Israel
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Südhessen Morgen