Handball

Weichen für die Zukunft gestellt

Die HSG Ried beginnt die nächste Saison mit einem neuen Team und will den Fokus in Zukunft noch mehr auf die Jugend legen

Von 
fh
Lesedauer: 
Der neue Vorstand der HSG Ried Handball (von links nach rechts), Matthias Wilhelm, Michael Firnkes, Daniel Ofenloch, Joshua Brewer, Achim Pfeffel. © fh

Hofheim/Bürstadt. Nach dem coronabedingten Ausfall der jüngsten Versammlungen trafen sich die Mitglieder der HSG Ried Handball, um die Weichen für die Zukunft zu stellen. In den letzten Jahren war es doch recht still geworden, was die Aktivitäten der aus den Stammvereinen TV Bürstadt, der TG Bobstadt und des TV Hofheim gebildeten Spielgemeinschaft betraf. Im sportlichen Bereich nahmen gerade eine Männermannschaft und eine feste Jugendmannschaft der Dreierspielgemeinschaft am Spielbetrieb teil. Andere Jugendliche waren in Spielgemeinschaften mit dem TV Lampertheim am Ball. Weitere Aktivitäten, auch in den Hauptvereinen, blieben dagegen komplett auf der Strecke. Dennoch, die zweijährige Coronaphase hatten die Handballer nach eigener Einschätzung einigermaßen gut überstanden.

Mit Onlinetraining oder in kleinen Gruppen wurden die Aktiven bei Laune gehalten, ehe es wieder möglich war, regelmäßig in den Hallen zu trainieren. Da es der HSG vor allem an Trainern und Betreuern mangelt, geht es derzeit vor allem um die zukünftige Ausrichtung, den Fortbestand der bröckelnden Abteilung, die in den letzten Jahren einiges an Substanz, sprich Spielern verloren hat. Nach einem Rückblick auf die letzte Saison, dem Bericht vom Bezirkshandballtag und der Bekanntgabe der Regeländerungen beschäftigten sich die Anwesenden vor allem mit der Frage, wie ein Neuanfang gelingen kann.

Werbeaktionen in Schulen

Mit Werbeaktionen in Schulen und Kindergärten, starker Präsenz bei den Festen in der Stammvereine wollen sich die Handballer wieder zeigen. Um jedoch wieder mehr Jugendmannschaften an den Start zu bringen, werden allerdings dringend neue Trainer und Betreuer gesucht. Hier hoffen die Verantwortlichen auf die Unterstützung von ehemaligen Aktiven und auch den Eltern.

Mehr zum Thema

TVL

Familientag an der Jahnhalle

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren
Tennis

Saison-Aus für Hefter

Veröffentlicht
Von
rago
Mehr erfahren
Tennis

Bürstadt ohne Urlauber chancenlos

Veröffentlicht
Von
rago
Mehr erfahren

Der wichtigste Punkt der Versammlung war die Neuwahl einer neuen Abteilungsspitze der HSG Ried Handball. Die bisherige Leiterin Jennifer Günther und der langjährige Jugendleiter Gerhard Barthel standen nicht mehr zur Verfügung, gaben ihre Ämter ab. Neu gewählt wurden als Leiter der HSG Ried Handball Daniel Ofenloch und als dessen Stellvertreter Joshua Brewer. Die Jugendleitung übernimmt Michael Firnkes mit Matthias Wilhelm als Stellvertreter. Weiter im Amt bleibt Achim Pfeffel als Kassierer und Verantwortlicher für den Spielbetrieb.

Herren starten in Bezirksliga C

Die Herrenmannschaft wird die neue Saison in der Bezirksliga C bestreiten. Die letztjährige männliche D-Jugend von Trainer Michael Firnkes muss altersbedingt in der C-Jugend antreten und wird dort das jüngste Team stellen. Weitere ältere Jugendliche spielen mit Gastspielrecht in Lampertheim und Lorsch. Beim Bruzzelfest des TV Bürstadt wollen sich die Handballer mit einer Handball-Torwand beteiligen und auch bei der Kerbe in Hofheim auf sich aufmerksam machen. Interessierte sind während der Trainingszeiten der entsprechenden Mannschaften willkommen.

Die Minis trainieren donnerstags von 17 bis 18 Uhr in Bobstadt, die D-Jugend dienstags von 18 bis 19.30 Uhr in der Bürstädter EKS-Sporthalle und donnerstags von 18 bis 19.30 Uhr in Bobstadt.

Das Training der Herren findet dienstags von 20 bis 22 Uhr in Hofheim, donnerstags von 20 bis 22 Uhr in Bürstadt statt. fh

Copyright © 2025 Südhessen Morgen