Philosophie

Was nicht käuflich ist

„Sonntags bei Anton“ am 4. Juni

Von 
kur/red
Lesedauer: 

Lampertheim. „Sonntags bei Anton“ heißt es wieder am Sonntag, 4. Juni, beim nächsten philosophischen Gesprächsforum. Es wird moderiert und geleitet von dem Philosophen Anton Schmitt, der unter anderem an der Volkshochschule Lampertheim regelmäßig Seminare anbietet. Beginn der Veranstaltung im Sitzungssaal des Alten Rathauses ist um 11 Uhr. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich. Es gibt kostenlos Kaffee und Kuchen.

Das Thema der Veranstaltung lautet dieses Mal „Was man für Geld nicht kaufen kann“. „Alles, was einen Preis hat, ist nicht wirklich etwas wert.“ Das ist eine provokative These, an Kant angelehnt. Doch welche Bedeutung hat es, einen Preis zu haben? Und was heißt es im Gegenzug, keinen Preis zu haben? Die Teilnehmenden werden an diesem Sonntag gemeinsam versuchen, dieses Thema weiter auszuloten, nicht zuletzt, um Klarheit über das zu erhalten, was im Leben wirklich etwas wert ist. kur/red

Mehr zum Thema

Filminsel Biblis

„Olaf Jagger“ rockt das Kino

Veröffentlicht
Von
cid
Mehr erfahren
Tradition

So wird beim 45. Heisemer Straßenfest gefeiert

Veröffentlicht
Von
ath
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Südhessen Morgen