Lampertheim

Vorbilder für den Umweltschutz

Schülerinnen und Schüler sammeln Müll auf

Von 
kur/red
Lesedauer: 

Verpackungen, To-go-Becher oder Flaschen: Statt Dinge nach dem Gebrauch im Mülleimer zu entsorgen, werden sie oft achtlos an den Straßenrand oder in die Natur geworfen. Am „Sauberhaften Schulweg“ sind deshalb hessenweit Schülerinnen und Schüler unterwegs, um die Umwelt von diesem Abfall zu befreien. Auch die Stadt Lampertheim ist bei der Aktion dabei, wie sie in einer Mitteilung ankündigt.

Hier engagieren sich Schülerinnen und Schüler der Seehofschule, Biedensandschule, Goetheschule und der Pestalozzischule für den Umweltschutz und sammeln diesen Abfall.

Die Aktion „Sauberhafter Schulweg“ findet bereits seit 2002 jährlich im Rahmen der Umweltkampagne „Sauberhaftes Hessen“ des Hessischen Umweltministeriums statt. Ziel der Kampagne ist es, das Bewusstsein für eine intakte Umwelt, den Wert von Ressourcen und die Wichtigkeit von Abfallvermeidung zu sensibilisieren und zu schärfen. Die Schülerinnen und Schüler können sich als Vorbilder für den Umweltschutz engagieren und treten somit auch mit gesellschaftlicher Verantwortung in die Öffentlichkeit, so die Stadt.

Mehr zum Thema

Lampertheim

Schülerbands gemeinsam auf der Bühne

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren
Lampertheim

Schulen rocken zusammen

Veröffentlicht
Von
kur/red
Mehr erfahren
Klimaschutz

Fahrradfahren für den Klimaschutz: So läuft das Stadtradeln

Veröffentlicht
Von
Alena Kuhn
Mehr erfahren

Am Freitag, 5. Juli, um 8 Uhr findet die Sammelaktion an der Seehofschule rund um die Schule statt. Am Dienstag, 9. Juli, finden die übrigen Aktionen statt. Ab 8.30 Uhr sind die Schülerinnen und Schüler der Biedensandschule zwischen Hallenbad und Altrheindamm unterwegs. Die Kinder der Goetheschule sind zwischen 8.15 und 9.15 Uhr auf dem Spielplatz Ringstraße aktiv. Von 9.45 bis 11.15 Uhr sind sie dann rund um die Goetheschule aktiv. Außerdem geht eine Gruppe ab 9.45 Uhr in den Stadtpark. Und die Kinder der Pestalozzischule sind zwischen 9.50 und 12.30 Uhr rund um die Schule unterwegs. kur/red

Copyright © 2025 Südhessen Morgen