Lampertheim. Dem VfB Lampertheim ist der Neustart bisher gut gelungen – und das liegt auch an jemandem, der das Toreschießen erst seit verhältnismäßig kurzer Zeit für sich entdeckt hat: Matthias Klotz. Nach zwei Saisons, in denen der VfB eine Spielgemeinschaft mit dem FC Olympia Lampertheim geschlossen hatte, grüßen die Spargelstädter in der Fußball-Kreisliga C mit sechs Siegen aus sechs Spielen von der Tabellenspitze. Bei der letzten Begegnung im August ließen es die Grün-Weißen dabei so richtig krachen, als sie beim SV Eintracht Zwingenberg –auch dank dreier Tore von Klotz – einen 9:1 (3:0)-Kantersieg einfuhren. „Das Spiel in Zwingenberg hat richtig Bock gemacht“, bekennt denn auch der Torjäger selbst.
Dass der VfB Lampertheim derzeit einen Lauf hat, zeigte sich auch bei den drei Toren von Klotz, die auf sehr unterschiedliche Weise zustande kamen. „Beim ersten Tor hat mir Yannick Schmitz beim Elfmeter den Ball hingelegt und gesagt ‘Schieß du ihn!‘. Das lag wohl auch daran, dass unsere bisherigen zwei Elfmeter in der Saison nicht reingegangen sind. Dann habe ich ihn eben reingemacht“, erzählt Klotz über den Treffer, der den 3:0-Halbzeitstand markierte. „Mein zweites Tor war kurz nach der Pause schön herausgespielt, das dritte war mehr so reingemurmelt“, blickt der 23-jährige auf seine Tore zum 4:0 und 9:0 zurück.
Erster der internen Torjägerliste
„Ich bin es ja nicht allein, der bei uns die Tore schießt“, betont der Angreifer. Klotz liegt in der clubinternen Torjägerliste mit sechs Treffern zwar vorn, doch die bereits 31 Saisontore verteilen sich beim VfB Lampertheim auf mehreren Schultern. „Bei uns schießen viele Spieler die Tore, das macht uns für den Gegner auch schwer ausrechenbar. Die Leistung von Matthias ist top, aber letztlich gilt das bei uns für die gesamte Mannschaft“, lobt VfB-Trainer Tim Feldhinkel nicht nur den 23-jährigen Linksaußen, sondern das gesamte Team der Grün-Weißen.
„Das ist ein Traum“, fasst Klotz den Saisonauftakt im August in vier Worten zusammen. „Natürlich habe ich uns als Mannschaft schon etwas zugetraut, aber dass es im August so gut für uns laufen würde und wir nach sechs Spielen mit 18 Punkten und 31:10 Toren an der Tabellenspitze der C-Liga stehen, das hatte ich so auch nicht erwartet“, räumt der bei der BASF in Ludwigshafen arbeitende Chemikant ein.
„Man darf dabei ja nicht vergessen, dass in der abgelaufenen Runde der VfB die SG Olympia/VfB Lampertheim II in der Kreisliga D gestellt hat, wobei wir auch ein paar Spieler in der Ersten Mannschaft der SG Olympia/VfB Lampertheim in der B-Liga hatten, wo ich ja auch ein paar mal ausgeholfen habe“, sagt Klotz. Dem 23-Jährigen war nicht entgangen, dass es beim VfB-Vorstand vor der Runde Befürchtungen gab, wie man sich nun beim Neustart in der C-Liga sportlich positionieren würde, was auch im Saisonziel Klassenerhalt seinen Ausdruck fand. „Sie haben da im Club etwas aufgebaut und wir geben es ihnen nun auf dem Platz zurück“, betont Klotz.
Der Angreifer weiß natürlich, dass dabei gerade höherklassig erfahrene Spieler wie ein Joey Gutschalk oder auch Leon Holzinger, die vor der Runde zum VfB zurückgekehrt sind, auf dem Platz mit ihrer Erfahrung weiterhelfen. „Wir haben eine gute Mischung aus jungen und erfahrenen Spielern und wollen unsere Erfolgsserie auch am Samstag bei der FSG Bensheim fortsetzen“, sagt Klotz selbstbewusst. Denn der 23-Jährige hat beim VfB gerade so richtig Spaß.
Seit zweieinhalb Jahren beim VfB
Das war für den Lampertheimer nicht immer so. Einst spielte Klotz beim JFV Bürstadt erfolgreich als Torwart und wechselte auch im Erwachsenenbereich als Torhüter zur FSG Riedrode. „Da habe ich mir dann aber das Außenband abgerissen – und danach war es für mich mit dem Fußball erst einmal vorbei“, erinnert sich Klotz zurück. Am Ende waren es schließlich Kumpels aus Lampertheim, die ihn vor gut zweieinhalb Jahren zum VfB lotsten, wo er nun als Stürmer durchstartet.
Matthias Klotz wurde am 14. Juni 1999 in Mannheim geboren und ...
Matthias Klotz wurde am 14. Juni 1999 in Mannheim geboren und ist in Lampertheim zuhause.
In Lampertheim besuchte er die Goetheschule (Grundschule) und erwarb später auf der Erich-Kästner-Schule in Bürstadt den Realschulabschluss. Nach einer Ausbildung zum Chemikanten in Groß-Rohrheim arbeitet er seit diesem Jahr als Chemikant bei der BASF in Ludwigshafen.
Fußball spielte er in der Jugend beim TV Lampertheim und beim JFV Bürstadt. Im Erwachsenenbereich ging Klotz für die FSG Riedrode und seit zweieinhalb Jahren für den VfB Lampertheim auf den Platz. and
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/lampertheim_artikel,-lampertheim-vom-torwart-zum-torjaeger-_arid,1990587.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/themen-schwerpunkte_dossier,-olympische-spiele-2021-in-tokio-_dossierid,246.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/lampertheim.html