Advent

Vielfältiges Programm in der Viernheimer Innenstadt

Am Samstag beginnt die Lebendige Adventszeit in Viernheim. Bis zum Weihnachtsfest locken zahlreiche Veranstaltungen und ein Gewinnspiel Besucher in die City

Lesedauer: 
Im vergangenen Jahr stellten sich die Weihnachstbaum-Schmücker zu einem Gruppenfoto vor der Apostelkirche auf. © Stadt Viernheim

Viernheim. Die Vorfreude auf die besinnliche Weihnachtszeit steigt: Am Samstag, 30. November, wird die Lebendige Adventszeit in Viernheim eröffnet. Im Rahmen dieser Veranstaltungsreihe erwartet die Besucherinnen und Besucher ein bunter Mix aus weihnachtlichen Erlebnissen, kulturellen Höhepunkten und gemeinschaftlichem Beisammensein. Gleichzeitig beginnt auch das 15. Weihnachtsgewinnspiel, bei dem eine Städtereise als Hauptgewinn lockt.

Die Lebendige Adventszeit startet mit dem gemeinsamen Schmücken der Weihnachtsbäume um 10.30 Uhr auf dem Apostelplatz und der Eröffnung des Viernheimer Märchenwegs. Die musikalische Umrahmung übernimmt Musik³, während der Verein Lernmobil Punsch und Gebäck kredenzt. Später schließt sich das 4. Viernheimer Glühweinfest von Küchen mit Biss an.

Märchenweg führt durch die Viernheimer Innenstadt

Insgesamt 19 Vereine und Gruppen sorgen mit liebevoll geschmückten Bäumen für eine weihnachtliche Allee entlang der Rathausstraßen. Über 200 Bastlerinnen und Bastler haben sich daran beteiligt. Der Viernheimer Märchenweg führt mit insgesamt 15 Stelen durch die Innenstadt und erstreckt sich auch bis zum Neuen und Alten Friedhof. Auf dem gesamten Weg laden klassische, aber auch weniger bekannte Märchen und Gedichte dazu ein, innezuhalten und die Geschichten zu genießen. Besonders spannend: auch Bräuche und Traditionen aus Viernheims Partnerstädten können entdeckt werden und zahlreiche Kinder haben sich als Märchenerzähler versucht. So konnten gemeinsam mit Klassen der Nibelungenschule sowie Gruppen der Kindertagesstätten Arche Noah, Gänseblümchen, Kleeblatt und St. Michael sowie dem Awo-Waldkindergarten insgesamt acht weihnachtliche Stelen gestaltet werden. Diese können nun in der Innenstadt bestaunt werden.

Gewinnspiel-Regeln

  • Teilnehmen kann jede und jeder ab 18 Jahren teilnehmen. Die Karten liegen ab Samstag, 30. November in allen City-Geschäften und bei weiteren Firmen und Partnern kostenlos aus.
  • Man muss nur die Karte mit Namen und Kontaktdaten ausfüllen und in einem der beteiligten Geschäfte wieder abgeben.
  • Pro Teilnehmenden können maximal fünf Karten eingereicht werden. Einsendeschluss ist am 24. Dezember.
  • Alle vollständig ausgefüllten und abgegebenen Karten nehmen an der Verlosung teil.
  • Alle Gewinner werden benachrichtigt. Bis zum 28. Februar können sie dann ihre Preise in den Geschäften abholen. Barauszahlung oder Umtausch sind nicht möglich.
  • Alle Infos und eine Gesamtliste aller Gewinne gibt es im Internet unter: www.citygemeinschaft-viernheim.de/weihnachtsgewinnspiel-2024-viernheim. swa

Mit dem Auftakt der Programmreihe startet auch das 15. Weihnachtsgewinnspiel der City-Gemeinschaft. Dabei können Kunden, die die Viernheimer Innenstadtgeschäfte in der Vorweihnachtszeit besuchen, viele tolle Preise gewinnen. Es werden 136 Gewinne im Gesamtwert von über 8400 Euro verlost. Die Liste der Preise umfasst Einkaufsgutscheine, Sachpreise und drei Hauptgewinne. Der Superpreis ist in diesem Jahr ein Gutschein für eine Städtereise im Wert von 1100 Euro.

Das Weihnachtsgewinnspiel wird von der City-Gemeinschaft und der städtischen Wirtschaftsförderung mit freundlicher Unterstützung der Volksbank Darmstadt-Mainz und der Sparkasse Starkenburg ausgerichtet. „Es erfreut sich Jahr für Jahr großer Beliebtheit“, berichtet Alexandra Thomas von der City-Gemeinschaft und verspricht für 2024: „Es winken hochwertige Gewinne.“ Allein die drei ersten Preise hätten einen Gesamtwert von 2850 Euro.

Als Hauptgewinn haben die City-Gemeinschaft und das Reisecenter Viernheim einen Reisegutschein im Wert von 1100 Euro für eine Städtereise ausgelobt. Der zweite Gewinner kann sich über eine Gleitsichtbrille im Wert von 1000 Euro freuen, den Optik und Akustik Zander gesponsert hat. Die städtische Wirtschaftsförderung stellt den dritten Preis, City-Gutscheine in einem Wert von 750 Euro. Die 133 weiteren Preise sind Einkaufsgutscheine der Geschäfte, medizinische Geräte, Wohn- oder Modeaccessoires, Geschenksets, Rucksäcke und Taschen oder auch Gesellschaftsspiele.

Mehr zum Thema

Soziales

Gewinnen im Advent

Veröffentlicht
Von
kur/red
Mehr erfahren
Kirche

Evangelische Kirche eröffnet einen PopUp-Store in den Mannheimer Quadraten

Veröffentlicht
Von
Peter W. Ragge
Mehr erfahren

Die städtische Wirtschaftsförderung stiftet zusätzlich zum dritten Preis 14 weitere City-Gutscheine im Wert von je 150 Euro, die in nahezu allen Läden der Viernheimer City-Gemeinschaft eingelöst werden können. „Diese attraktiven Preise sind doch ein guter Grund, die teilnehmenden Geschäfte zu besuchen und bescheren im besten Fall auch nach den Feiertagen noch große Freude“, meint der Viernheimer Wirtschaftsförderer Alexander Schwarz.

Copyright © 2025 Südhessen Morgen