Spieler der Woche

Verlässlicher Torjäger

Justin Ekkerink hat einen großen Anteil an der aktuellen Siegesserie des FC Olympia Lampertheim

Von 
Andreas Martin
Lesedauer: 
FCO-Stürmer Justin Ekkerink hat nach zehn Spielen zehn Tore erzielt. © Nix

Lampertheim. Der aktuelle Erfolg hat einen Namen: Justin Ekkerink. Der Stürmer hat einen großen Anteil daran, dass sich der FC Olympia Lampertheim aktuell über eine kleine Siegesserie freuen darf. Der Fußball-C-Ligist hat die die vergangenen drei Ligaspiel gewonnen, wobei der 25-jährige Lampertheimer in diesen Partien fünf Tore markierte und nun schon bei zehn Toren aus zehn Ligaspielen steht.

Am vergangenen Sonntag schlug Justin Ekkerink beim 3:2 (3:0)-Heimsieg des FC Olympia Lampertheim gegen den SC Olympia Lorsch II gleich zu Beginn des Spiels doppelt zu, als er schon in der ersten Minute SCO II-Torwart Michael Wahlig zum 1:0 überwand und in der achten Minute das 2:0 nachlegte. „Der Freistoß von Justin ist zunächst in die Freistoßmauer gegangen und von dort zu ihm zurückgesprungen, dann hat er direkt abgezogen und den Ball in den Torwinkel geschossen“, gerät der FCO-Sportausschussvorsitzende Patrick Andres immer noch ins Schwärmen, wenn er an das 2:0 denkt.

„Diese Tore tun einem auch selbst gut, aber wichtiger ist mir, dass die Mannschaft erfolgreich ist. Ich kann es nicht leiden zu verlieren“, betont Ekkerink. Entsprechend war die vergangene Saison eine schwierige Zeit für den Angreifer. Rückblick: Ursprünglich war der 25-Jährige zunächst für die SG Azzurri/Olympia Lampertheim II in der Kreisliga B vorgesehen, auch weil das Team hauptsächlich von der Olympia gebildet wurde. Da es bei der SG Azzurri/Olympia Lampertheim I in der Kreisoberliga Bergstraße aber personell recht eng aussah, half Ekkerink stattdessen zwei Etagen höher aus. „Justin hat den Sprung von der B-Liga in die Kreisoberliga problemlos geschafft. Später wollte er aber wieder im B-Liga-Team auflaufen, zu dieser Entscheidung haben wir ihn nicht gedrängt“, erinnert Patrick Andres daran, dass sich zu diesem Zeitpunkt schon abzeichnete, dass die Spielgemeinschaft zwischen den Azzurri und der Olympia nach der Saison auslaufen würde.

„Natürlich war es eine Erfahrung in der Kreisoberliga zu spielen, aber das war ja ebenso Abstiegskampf, wie in der B-Liga mit der zweiten Mannschaft. Oben auszuhelfen und dann unten zu sehen, dass es bei den Kumpeln in der B-Liga auch nicht läuft, das war schon sehr schwer für mich“, sagt Ekkerink. „Eine Saison, in der man mehr oder weniger gleich zwei Abstiege mitmacht, das brauche ich so nicht mehr“, hielt Ekkerink dem FCO trotz des Gangs in die C-Liga die Treue. „Wir sind froh, dass er bei uns geblieben ist.

Freundin stets an der Seite

„Er ist ein Spieler, auf den man sich verlassen kann. Allerdings war auch klar, dass er nicht noch einmal so eine Saison wie die letzte mitmachen will“, ist Andres froh, dass es nach etwas holprigem Start für den FCO in der C-Liga nun besser und besser zu laufen beginnt.

Bereits am Donnerstag (19.30 Uhr) zuhause gegen den FC Italia Bensheim sowie am Sonntag /13 Uhr) beim FSV Rimbach II möchte Ekkerink nachlegen. Dazwischen steht innerhalb Lampertheims der Umzug ins Elternhaus seiner Freundin Lara an. „Wir wohnen ja schon in einer Wohnung zusammen, aber dort ist dann doch mehr Platz“, erläutert Ekkerink und freut sich, dass seine Freundin nicht nur bei den Heim-, sondern auch bei den Auswärtsspielen stets mit dabei ist.

Justin Ekkerink

Er wurde am 14. April 1998 in Heppenheim geboren und lebt in Lampertheim.

Ekkerink ist ausgebildeter Anlagenmechaniker. Seit 2021 macht er bei der Firma Caterpillar in Mannheim eine weitere Ausbildung zum Mechatroniker.

Er durchlief die Fußballjugend des TV Lamperheim. Drei Tage nach seinem 18. Geburtstag gab er am 17. April 2016 in der Kreisliga C sein Debüt beim FC Olympia Lampertheim und machte gleich zwei Tore. and

Freier Autor

Copyright © 2025 Südhessen Morgen