Handball-A-Liga

TVL erfüllt seine Pflicht

Lampertheim besiegt die HSG Langen II 34:28

Von 
me
Lesedauer: 

Lampertheim. Die Handballer des TV Lampertheim haben auch diese Pflichtaufgabe gelöst: Im Heimspiel gegen die HSG Langen II feierte der Tabellenzweite einen sicheren 34:28 (14:11)-Heimsieg und sitzt mit einem Punkt Rückstand dem Spitzenreiter Pfungstadt weiter im Nacken. „Unser Ziel ist nach wie vor, am vorletzten Spieltag ein Endspiel um den Titel in Pfungstadt zu haben“, erklärt TVL-Trainer Tobias Führer.

Auf dem Weg dorthin ist – zumindest auf dem Papier – die Aufgabe gegen Langen noch die einfachste gewesen, wenngleich der erfahrene Coach daran erinnert, dass die HSG auch gegen Pfungstadt gewonnen hat. „Das war wirklich kein schwacher Gegner“, stellt er klar, ergänzt aber im gleichen Atemzug: „Dennoch war es für uns Pflicht, zu gewinnen.“ Und so war es ein Drahtseilakt für die Lampertheimer: Auf der einen Seite nichts anbrennen lassen, auf der anderen Seite noch einmal alle taktischen Maßnahmen unter Wettkampfbedingungen testen. „Wir haben unsere Deckungsvarianten durchgespielt, haben mehrfach einiges umgestellt. Das war schon wichtig“, betont Führer.

Gar nicht zufrieden war der Trainer diesmal mit der Chancenverwertung: 15 freie Bälle vergab sein Team, agierte im Abschluss sträflich nachlässig. „Das darf man gegen einen stärken Gegner nicht machen“, mahnt er. Auch Langen nutzte dies, war nach 4:10-Rückstand (21.) beim 20:20 (40.) wieder auf Augenhöhe, ehe die stärkste Phase der Lampertheimer kam. „Da haben wir ein paar Minuten richtig gut gedeckt und unser Umschaltspiel funktionierte“, blickt Führer auf den 6:0-Lauf zum vorentscheidenden 26:20 (48.).

Mehr zum Thema

Spiel der Woche

Schon wieder nicht belohnt

Veröffentlicht
Von
Andreas Martin
Mehr erfahren
Fußball-Kreisoberliga

Viele Mängel beim FC Alemannia

Veröffentlicht
Von
hias
Mehr erfahren
Handball

Friedrichsfeld fehlt die nötige Reife

Veröffentlicht
Von
me
Mehr erfahren

TVL-Tore: Größler (7/4), Lochbühler (6), Karb (5), Heiler, Bach, Reiber, Nieter (je 3), Pfendler, Gaebler (je 1). me

Copyright © 2025 Südhessen Morgen