Spiel der Woche

Tabellenstand ist unerheblich

TVL-Trainer Karl-Heinz Göbel will sich vor dem Kreisoberliga-Derby nicht von den bisherigen Leistungen blenden lassen

Von 
Andreas Martin
Lesedauer: 
Skeptisch: Lampertheims Trainer Karl-Heinz Göbel ist sich sicher, dass die Spielgemeinschaft aus dem Tabellenkeller rauskommen wird und rechnet am Sonntag entsprechend mit einer engen Begegnung. © Berno Nix

Lampertheim. Vor dem Lampertheimer Lokalderby in der Kreisoberliga Bergstraße zwischen dem TV Lampertheim und der Spielgemeinschaft Azzurri/Olympia Lampertheim am Sonntag (15.30 Uhr) im Lampertheimer Sportzentrum Ost scheinen zumindest auf dem Papier die Rollen klar verteilt. „Wir haben in der Tabelle schon zehn Punkte mehr gesammelt als die SG Azzurri/Olympia und elf mehr als der Letzte SV Lörzenbach. Das ist schon ein kleines Polster auf die beiden gefährlichen Plätze. Trotzdem empfiehlt es sich vor diesem Derby nicht auf die Tabelle zu schauen, denn ich denke, dass beide Mannschaften noch da unten rauskommen werden“, sagt TVL-Trainer Karl-Heinz Göbel vor dem Stadtduell.

„Wir haben erst einen Punkt gesammelt und sie schon elf“, sieht Gästetrainer Giovanni Marino dagegen die Hausherren am Sonntag in der Favoritenrolle. Doch auch er gibt zu bedenken, „das Derbys nun mal ihre eigenen Gesetze haben, so wie Pokalspiele auch“. Ein solches Pokalspiel hat der TVL am Donnerstagabend absolviert, als man – diesmal zu Hause – erneut auf die KSG Mitlechtern traf, bei der man am vergangenen Sonntag in der Kreisoberliga noch 2:2-Unentschieden gespielt hatte. Das Kreispokalspiel gewann der TVL unter anderem durch drei Tore von Sebastian Steffan mit 5:0 (4:0) und schoss sich somit für das Derby warm. Und das, obwohl Karl-Heinz Göbel mit Noah Keller weiterhin auf seinen einzigen etatmäßigen Stürmer im Kader verzichten muss. Keller befindet sich nach einer Schulteroperation noch in der Reha. „Mirco Wegerle macht das mit dem Torschießen bei uns aber auch gut“, durfte Göbel im Pokalspiel einen Treffer seines aktuell besten Torjägers bejubeln.

Bei der SG Azz./Oly. Lampertheim bereitet dagegen eine andere Position im Moment die meiste Sorge: Torhüter Serdar Mentese zog sich bei der 3:6-Niederlage gegen Eintracht Wald-Michelbach II einen Kreuzbandriss zu, als er unglücklich im Platz hängen blieb. Für ihn kam Ilker Terli ins Tor, der dann ausgerechnet dem Gegner das Tor zum 3:4 auflegte. „So einen Ball kann man sicher auch mal ins Aus spielen. Wir haben in den letzten Spielen den Gegner immer wieder zum Toreschießen eingeladen – wobei unsere Fehler auch immer sofort bestraft werden“, musste Marino mitansehen, wie seine Mannschaft trotz zunächst guten Spielverläufen, letztlich regelmäßig auf die Verliererstraße geriet.

Marino: Jungs sind heiß aufs Spiel

Da die erste Mannschaft der SG Azz./Oly. Lampertheim am vergangenen Wochenende spielfrei war, konnte Terli bei der zweiten Mannschaft in der B-Liga aushelfen und machte dabei trotz der 0:6-Pleite gegen die SG Hammelbach/Scharbach ein richtig gutes Spiel. „Wir wollen noch einen Torhüter zu uns holen und Riccardo Grammatico ist nach seiner Meniskus-Operation jetzt bald wieder fit, dann hätten wir zumindest drei Torleute für beide Teams“, ist Marino froh dass am Wochenende nun die zweite Mannschaft spielfrei ist. „Die Jungs sind heiß auf dieses Spiel und ich bin davon überzeugt, dass wir da unten rauskommen werden, denn natürlich hatten wir uns bisher mehr erhofft“, sagt der SG-Coach, der am Sonntag allerdings auf Routinier Christian Sagara verzichten muss.

„Die SG hat richtig gute Spieler in ihren Reihen, wenn ich da etwa an Justin Ekkerink, Derrick Damian Pritchett oder Thomas Gerner denke und den – trotz seines vergleichsweise jungen Alters – sehr erfahrenen Trainer. Ich rechne mit einem 3:3-Unentschieden“, erwartet TVL-Coach Karl-Heinz Göbel ein enges Derby, bei dem er auf möglichst viele Zuschauer hofft. Auf seinen Kapitän Mathis Frerking, dem nach wie vor ein Muskelfaserriss plagt, muss er dabei allerdings weiterhin verzichten.

Freier Autor

Copyright © 2025 Südhessen Morgen