Lampertheim. Anfang August beginnt für den TV Lampertheim ein neues Fußballkapitel in der Kreisliga A. Nachdem die Turner seit der Saison 2006/07 in der Kreisoberliga vertreten waren und zeitweise sogar in der Gruppenliga spielten, verpasste man in der vergangenen Spielzeit den Klassenerhalt und musste nach 18 Jahren wieder in die A-Liga zurückkehren. „Unser Ziel ist, uns in der A-Liga zu etablieren, zu stabilisieren und nichts mit dem Abstieg zu tun zu haben“, sagt TVL-Coach Tobias Kleiner mit Blick auf die bald beginnende neue Runde.
Personell gibt es bei den Lampertheimern einige Änderungen – wenn auch weit weniger als in der vergangenen Saison, als die Turner fast eine komplett neue Mannschaft aufbauen mussten. „Einige Spieler haben aufgehört, aber wir mussten keinen kompletten Umbruch vollziehen“, erzählt Kleiner. So beendeten Peter Hecher, Sascha Fetzer, Sebastian Steffan, Frederic Geister und Marcel Guldner ihre Spielerkarrieren, Kimon Laesch und Johann Dollinger legen Pausen ein. Außerdem wechselte Nico Roberts zum VfB Lampertheim, Daniel Zhdan spielt künftig beim Liga-Konkurrenten VfR Bürstadt. Alfio Jose Santangelo, Can Deniz, Christian Hauser und Lucas Bähr verließen die Turner in unbekannte Richtungen.
Tor: David Götz, Jannik Roos. Abwehr: Jan Behling, Jeremy Foss, ...
Tor: David Götz, Jannik Roos.
Abwehr: Jan Behling, Jeremy Foss, Nils Frankc, Moritz Frank, Mathis Frerking, David Gerber, Pascal Hofmann, Johannes Klotz, Kai Knorr, Louis Menges.
Mittelfeld: Al Windawi, Matthias Boxheimer, Maximilian Busch, Niklas Christmann, Niklas Ender, Daniel Haas, Tobias Hofmann, Pablo-Luis Keller, Niklas Klotz, Kerem Kuzu, Lukas Leinhaas, Aaron Liffers, Kai Markert, Felix Stubenrauch.
Angriff: Sebastian Kutschera, Marius Metzner, Danyal Shakoor.
Trainer: Tobias Kleiner.
Zugänge: Louis Menges (SG Hüttenfeld), Matthias Boxheimer (FV Biblis), Niklas Christmann (Olympia Lorsch).
Abgänge: Nico Roberts (VfB Lampertheim), Peter Hecher, Sascha Fetzer, Sebastian Steffan, Frederic Geister, Marcel Guldner (alle Karriereende), Daniel Zhdan (VfR Bürstadt), Kimon Laesch (pausiert), Johann Dollinger (pausiert), Alfio Jose Santangelo, Can Deniz, Christian Hauser, Lucas Bähr (alle unbekannt).
Dafür konnten mit Louis Menges von der SG Hüttenfeld, Matthias Boxheimer vom FV Biblis und Niklas Christmann von der Lorscher Olympia drei neue Spieler verpflichtet werden.
Tobias Kleiner sieht seine Mannschaft auf einem soliden Fundament und traut ihr einen guten Mittelfeldplatz in der Kreisliga A zu: „Im Vergleich zum letzten Jahr sind wir in der Vorbereitung zu diesem Zeitpunkt schon etwas weiter. Wir gehen mit einem besseren Gefühl in die neue Runde.“
Doch es gibt aktuell auch Sorgen, berichtet Kleiner: „Momentan haben wir noch einige verletzte Spieler, dazu ist gerade Urlaubszeit.“ Wegen der personellen Schwierigkeiten mussten die Lampertheimer die Freundschaftsspiele gegen die zweite Garnitur der Groß-Rohrheimer Alemannia und gegen den SV Südwest Ludwigshafen II absagen. „Bis zum Saisonstart werden aber alle hoffentlich fit sein“, hofft Kleiner.
Testspiele zeigen: Beim TVL ist noch Luft nach oben
In den beiden bisherigen Testspielen hatten die Turner noch viel Luft nach oben. Gegen Concordia Gernsheim, die SG Nordheim/Wattenheim und den ASC Neuenheim II verlor man jeweils deutlich. Kleiner: „Das sollte man aber nicht überbewerten. Die Concordia will in ihrer Liga um den Aufstieg mitspielen und die Niederlage gegen die SG NoWa hat den Spielverlauf nicht unbedingt widergespiegelt. Trotzdem müssen wir uns bis zum Saisonbeginn noch steigern.“
Allgemeine Kritik übt Kleiner indes an der Klassengröße und der Saisonplanung des Verbandes: „Ich verstehe nicht, warum wir schon so früh anfangen müssen und die Pause zwischen den Spielzeiten so kurz sein muss.“ Zu den Klassengrößen meint Kleiner: „Würden die Klassen verkleinert, hätten es die Vereine im Organisatorischen leichter. Durch den gesellschaftlichen Wandel gibt es immer weniger Ehrenamtler, trotzdem muss immer jemand an der Kasse sitzen. Hätte man nur ein Heimspiel pro Monat, würde das die Lage entspannen.“
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/lampertheim_artikel,-lampertheim-start-in-ein-neues-kapitel-_arid,2228556.html