Lampertheim

Rechtliche Grundlagen im Alter

Vorträge der Diakoniestation gehen weiter

Von 
kur/red
Lesedauer: 
Um das Thema Pflege geht es beim nächsten Vortrag. © Marijan Murat/dpA

Immer mehr Familienmitglieder wollen oder müssen sich mit der pflegerischen Betreuung ihrer Angehörigen auseinandersetzen. Die Diakoniestation Lampertheim steht dabei als Partner zur Verfügung und veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Barmer Ersatzkasse zur Unterstützung mehrere Themennachmittage für Angehörige und Interessierte. Der Kurs ist dabei offen für Versicherte aller Kranken- und Pflegekassen und kostenlos.

Pflegegrad und Pflegebedürftigkeit

Der nächste Termin steht unter dem Thema „Rechtliche Grundlagen im Alter – Alles zur Pflegeversicherung und zum Pflegegrad“ und findet am 9. Juli von 15 bis 16.30 Uhr im Familienzentrum Lampertheim in der Dieselstraße 2, statt. Insbesondere die Beantragung zum Pflegegrad und der Begriff der Pflegebedürftigkeit, sowie die Vorbereitung für den Besuch durch den Medizinischen Dienst stehen im Mittelpunkt. Aber die Referenten stehen auch für weitere Fragen rund um das Thema Pflege zur Verfügung.

Die Diakoniestation bittet um eine Anmeldung unter der Telefonnummer 06206/909 70 (jeweils Montag bis Donnerstag von 8 bis 16 Uhr und Freitag von 8 bis 15 Uhr) oder per E-Mail an info@diakoniestation-lampertheim.de.

Mehr zum Thema

Viernheim

Mehr Infos zu Demenz

Veröffentlicht
Von
kur/red
Mehr erfahren
Lampertheim

Angehörige treffen sich

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren

Weitere Termine, für die man sich unabhängig voneinander anmelden kann und das bereits jetzt auch schon tun kann, sind am 10. September „Vereinbarkeit von Pflege und Beruf“, am 8. Oktober „Mobilität erhalten und fördern“ sowie am 12. November „Rate mal, wer am Telefon ist – Enkeltrick und andere Schockanrufe“. Auch diese Termine sind jeweils von 15 bis 16.30 Uhr im Familienzentrum Lampertheim, Dieselstraße 2. kur/red

Copyright © 2025 Südhessen Morgen