Viernheim

Mehr Infos zu Demenz

Bücherei freut sich über Medienspende

Von 
kur/red
Lesedauer: 
Mehrere Medien zum Thema Demenz gibt es in der Stadtbibliothek. © Stadtbücherei

Dank einer großzügigen Medienspende des Demenznetzes Viernheim kann die Stadtbibliothek Viernheim ihr Angebot rund um das Thema „Demenz“ erweitern. Diese neuen Materialien stehen ab sofort allen Angehörigen, Pflegenden und Betroffenen zur Verfügung und bieten wertvolle Informationen und Unterstützung im Alltag.

Zu den gespendeten Medien gehören praktische Ratgeber, medizinische Handbücher zur Pflege sowie Titel, die sich mit dem Erinnern und Aktivieren der Erkrankten befassen. Ein Beispiel ist der „Ratgeber Demenz – Praktische Hilfen für Angehörige“, herausgegeben von der Verbraucherzentrale. Dieser Ratgeber beantwortet viele Fragen, bietet praktische Hilfen und erläutert verständlich medizinische Aspekte sowie das Abrufen von Leistungen aus der Kranken- und Pflegeversicherung. Ergänzt wird das Angebot durch Checklisten und ein umfangreiches Verzeichnis von Beratungs- und Informationsangeboten, was den Ratgeber zu einem wertvollen Begleiter für Angehörige macht.

Auch an Kinder wurde gedacht, die oft miterleben, wie ihre Großeltern vermehrt Dinge oder Namen vergessen. Mit dem einfühlsamen Bilderbuch „Oh nein! Großvater Hase vergisst alles!“ von Isla Wynter können Kinder diese komplexe Krankheit besser verstehen und Techniken im Umgang mit demenziell erkrankten Familienmitgliedern erlernen. Diese Beispiele sind nur ein kleiner Teil der umfassenden Sammlung, die die Stadtbibliothek jetzt bereithält.

Sommerfest am 3. Juli auf dem Apostelplatz

Mehr zum Thema

Viernheim

Demenznetz lädt ein

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren
Viernheim

Hilfe für Getrennte

Veröffentlicht
Von
kur/red
Mehr erfahren
Viernheim

Porträts und Landschaften

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren

Interessierte sind eingeladen, die neuen Titel beim Sommerfest des Demenznetzes am Mittwoch, 3. Juli, von 14.30 bis 17.30 Uhr auf dem Apostelplatz kennenzulernen. Das Lesemobil „Flitzi“ wird mit einer großen Medienkiste vor Ort sein.

Weitere Information sind im Internet unter viernheim.de/stadtbibliothek abrufbar. Die Öffnungszeiten sind: Dienstag 10 bis 17 Uhr, Mittwoch 14 bis 17 Uhr, Donnerstag 10 bis 13 Uhr und 15 bis 19 Uhr, Freitag 14 bis 17 Uhr, Samstag 10 bis 12 Uhr. Rückfragen sind möglich unter der Telefonnummer 06204/98 84 50 oder per E-Mail an stadtbibliothek@viernheim.de. kur/red

Copyright © 2025 Südhessen Morgen