Lampertheim. Im Fall der 36 Jahre alten Joggerin, die Mitte September tot in einem Waldstück in Lampertheim gefunden wurde, haben die Behörden einen umfassenden Zeugenaufruf veröffentlicht. Wie es am Donnerstag hieß, sucht die Mordkommission „1609“ nach zwei unbekannten Männern, die sich während der Tatzeit am Montag, 16. September, in der Nähe des Tatorts aufgehalten haben sollen.
Die Staatsanwaltschaft Darmstadt und das Polizeipräsidium Südhessen suchen zudem Zeugen, die an diesem Vormittag einen hellen Kleinwagen gesehen haben, der vom Waldparkplatz Bürstadt in Richtung der Stadt gefahren sein könnte. Zeugen hatten berichtet, der Wagen habe ein Wormser Kennzeichen gehabt, also „WO“.
Etwa 200 Hinweise gingen mittlerweile bei den Ermittlern ein
Mehr als vier Wochen nachdem die tote Frau entdeckt wurde, bewegt die Tat noch immer zahlreiche Menschen. Ihre Leiche war mit Stichverletzungen auf einem Waldweg am Freizeitgelände Heidetränke im Stadtteil Neuschloß entdeckt worden. Die Polizei geht davon aus, dass sie dort auch getötet wurde. Das Auto des Opfers stand auf einem nahe gelegenen Waldparkplatz. Die Frau lebte nach Angaben von Polizei und Staatsanwaltschaft mit ihrer Familie in Lampertheim und arbeitete als Lehrerin an einer Grundschule in Ludwigshafen.
Nach Angaben der Behörden sind inzwischen 205 Hinweise zu dem Tötungsdelikt eingegangen. Die Ermittler würden die zahlreichen Aussagen zurzeit systematisch abarbeitet und bewerten.
Joachim Hauschild von der Staatsanwaltschaft Darmstadt sagte auf Anfrage, die Beschreibung der beiden Männer beruhten auf Zeugenaussagen. „Uns liegen aktuell keine Hinweise vor, wonach die beiden Männer miteinander in Kontakt standen“, fügte Hauschild hinzu. Es spreche lediglich einiges dafür, dass sich die beschriebenen Personen mehr oder weniger nahe am Tatort aufgehalten hätten.
Gleichwohl betonte der Oberstaatsanwalt, aktuell gebe es weder bei den beiden Männern noch mit Blick auf das helle Fahrzeug einen konkreten Anfangsverdacht. Dafür lägen bisher zu wenig Angaben vor, fügte Hauschild hinzu.
Wie er weiterhin sagte, haben mehrere Zeugen die beiden Unbekannten in dem besagten Waldstück gesehen. Man hoffen, dass sie möglicherweise für den Fortgang der Ermittlungen wichtige Hinweise geben könnten.
Getötete Lampertheimerin
- Die Leiche der 36 Jahre alten Frau war am Vormittag des 16. September mit Stichverletzungen auf einem Waldweg in Lampertheim entdeckt worden. Die Polizei geht davon aus, dass die Joggerin dort getötet wurde. Sie habe eine Bauchtasche bei sich gehabt. Der Inhalt wurde mitgenommen, weshalb die Polizei davon ausgeht, dass der Täter die Bauchtasche geöffnet hat, hieß es in der Sendung Aktenzeichen XY... Ungelöst.
- Wer einen Hinweis geben möchte, kann sich unter der Rufnummer 06151/96 95 31 11 bei der Mordkommission melden oder eine E-Mail schreiben an hinweis1609.ppsh@polizei.hessen.de.
Einer der Männer soll sich am Tattag zwischen 10.15 und 10.20 Uhr in der Nähe der Grillhütte am ehemaligen Parkplatz des Lorscher Wegs aufgehalten haben und dort auf einem Baumstamm gesessen haben. Er soll zwischen 30 und 50 Jahre alt gewesen sein. „Er ist hellhäutig und trug eine schwarze Kappe sowie ein schwarzes, weites Oberteil, das als Jacke oder Pullover beschrieben wurde“, heißt es weiterhin von den Behörden. Außerdem habe der Mann eine hellblaue Jeans und schwarze Schuhe getragen.
Polizei sucht nach Kleinwagen mit Wormser Kennzeichen
Den Angaben zufolge hatten Zeugen zudem einen weiteren Mann zwischen 10.30 und 11 Uhr im Bereich des Wasserwerks Bürstadt beobachtet. Er soll etwa 1,80 Meter groß und von schlanker Statur gewesen sein. Das geschätzte Alter der Person liege zwischen 30 Jahren und 40 Jahren. „Der Mann trug eine Camouflage-Hose und führte eine ähnlich gemusterte Trinkflasche in der rechten Hosentasche mit sich“, heißt es weiterhin in der recht detaillierten Beschreibung der Behörden. Bekleidet war er demnach mit einem dunkelgrauen oder schwarzen Kapuzenpullover. Getragen habe er halbhohe schwarze Schuhe.
Interessant ist für die Ermittler auch der Kleinwagen mit Wormser Kennzeichen. Das Auto war Zeugen am 16. September gegen 11.30 Uhr aufgefallen.
Die Lampertheimer Bluttat war bereits am 2. Oktober Thema in der bekannten ZDF-Sendung Aktenzeichen XY ... Ungelöst. Dabei berichtete die Ermittlerin Cindy Graf, dass der Täter das Mobiltelefon der getöteten Frau vermutlich an sich genommen habe. Eine Hundebesitzerin entdeckte es schließlich am Tag nach der Tat in der Nähe des Wasserwerks Bürstadt. Die Polizei geht davon aus, dass der Täter das Smartphone ausschaltete und später wegwarf.
In der Nähe des Fundorts liegt auf Bürstädter Gemarkung der Parkplatz Ecke Wasserwerkstraße/St. Wendelin-Straße. „Denkbar wäre es, dass der Täter dort ein Fahrzeug abgestellt hat“, sagte Kriminalhauptkommissarin Cindy Graf damals in der TV-Sendung. Aufgrund dieser Vermutung dürfte auch der Kleinwagen mit Wormser Kennzeichen in den Fokus gerückt sein: „Das Fahrzeug soll vom Waldparkplatz Bürstadt in Richtung Bürstadt gefahren sein und könnte möglicherweise vom Wasserwerk gekommen sein“, heißt es in der entsprechenden Mitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei vom Donnerstag.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/lampertheim_artikel,-lampertheim-nach-toetung-in-lampertheim-suche-nach-zwei-personen-und-auto-_arid,2252942.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/orte/lampertheim_artikel,-lampertheim-im-lampertheimer-mordfall-verfolgen-ermittler-erste-hinweise-_arid,2244037.html?&npg
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/buerstadt.html
[3] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/lampertheim.html