Lukasgemeinde

Lions Club lädt zum Adventsmarkt

Veranstaltung am 16. und 17. Dezember

Von 
red
Lesedauer: 

Lampertheim. Der Lions Club Lampertheim lädt am dritten Adventwochenende, 16. und 17. Dezember, zu seinem Adventsmarkt in die Notkirche der evangelischen Lukasgemeinde in der Römerstraße ein. An über 30 Ständen präsentieren Künstlerinnen und Künstler wieder selbst gemachtes Kunsthandwerk: Weihnachtsdekorationen aus Glas oder Holz, bemalt oder illuminiert, aus Stoff oder Leder, modern oder nostalgisch – für jeden ist etwas dabei, versprechen die Organisatoren.

Chöre und Musikgruppen aus Lampertheim und Umgebung sorgen für weihnachtliche Klänge. „Es war uns wichtig, einen bunten Strauß musikalischer Leckereien aus der lokalen und regionalen Musikszene anbieten zu können. Erstmalig treten die Wormser Jagdhornbläser in Lampertheim auf“, sagt Jerome Dath, Musiklehrer am Lessing-Gymnasium, laut einer Pressemitteilung des Lions Club.

Auch Kinder erwartet wieder ein spannendes Programm: Grundschüler lesen Weihnachtliches und treten in einem Vorlesewettbewerb an. Und im Tipi-Zelt dürfen die Jüngsten weihnachtlichen Geschichten lauschen, die Erwachsene vortragen. Und wenn die Kleinen Glück haben, begegnen sie auch dem Weihnachtsmann, der sie zum Fotoshooting einlädt.

Mehr zum Thema

Inklusionscafé

Einstimmung auf das Fest

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren

Bei alledem darf die Kulinarik nicht zu kurz kommen: Glühwein und Bratwürste aus Lampertheimer Produktion, heiße Maronen, süßes Weihnachtsgebäck oder gut gereifter Whiskey. Und wie immer gilt: Alle Erlöse fließen direkt in das soziale oder kulturelle Engagement des Lions Club. Stolz sind die Mitglieder in diesem Jahr auf die Anschaffung eines neuen Kühl-Autos für die Lampertheimer Tafel. Das neue Fahrzeug werden die Fahrer gemeinsam mit den zahlreichen Sponsoren am Freitag, 8. Dezember, in Worms abholen und in Betrieb nehmen.

Lions-Präsident Manfred Salber freut sich: „Der Adventsmarkt in und um die Notkirche ist in bald 20 Jahren zu einer Attraktion weit über Lampertheim hinaus geworden. Zu diesem Erfolg haben viele beigetragen.“ Sein großer Dank gehe an die evangelische Lukasgemeinde, die ihre Räume zur Verfügung stellt, an Bürgermeister Gottfried Störmer, der die Schirmherrschaft übernimmt, und das Team der Technischen Betriebsdienste unter Leitung von Sabine Vilgis, das den Lions Club tatkräftig unterstützt, heißt es in der Mitteilung. red

Copyright © 2025 Südhessen Morgen