Lampertheim. Bei ihrem Lieblingslied, dem Hockey-Pokey-Song, klatschen die Kinder fröhlich in die Hände, später hüpfen sie in den Himmel hoch. Dann springen sie wie ein klitzekleiner Frosch, kurz darauf tanzen sie nach dem Lied „Sternenfänger“, das ihnen der Kinderliedermacher Wolfgang Hering mitgebracht hat. Beim Tanz fangen sie Sterne ein. Alle sind begeistert von diesem beschwingten Mitmach-Konzert am Vormittag: die Erzieherinnen der Kindertagesstätte Europaring um Leiterin Dorothea Roos, die Vorschulkinder und der Kinderliedermacher.
Die Mädchen und Jungen sind die Hauptpersonen, denn sie werden anlässlich des Familientags am 15. Juli auf der Bühne stehen, singen und sich zu den Liedern bewegen. „Die Bühne wird im Herzen Lampertheims auf dem Schillerplatz stehen“, erklärt Erster Stadtrat Marius Schmidt und richtet seinen Dank an den Singer-Songwriter aus Groß-Gerau. Schließlich sei sein Projekt auch ein Beitrag zur musikalischen Früherziehung. Schmidt wünscht sich: „Der Familientag soll sich durch das ganze Jahr ziehen.“
11. Hessischer Familientag
- Der Hessische Familientag findet am Samstag, 15. Juli, von 10.30 bis 18 Uhr in der Lampertheimer Innenstadt statt.
- Eine Festmeile mit einem Markt der Möglichkeiten erstreckt sich vom Europaplatz über die Kaiserstraße, den Schillerplatz bis in den Stadtpark. Auf drei Bühnen gibt es Programm.
- Bis Ende März konnten interessierte Gruppen, Einrichtungen und Vereine Projekte anmelden, mit denen sie sich beteiligen möchten.
- Wie die Karl-Kübel-Stiftung auf Anfrage mitteilt, sind über 100 Anmeldungen eingegangen. Auch der „Südhessen Morgen“ wird sich beteiligen.
- Auf den Bühnen werden bekannte Moderatoren durchs Programm führen: Florian Sitzmann (bekannt als „Der halbe Mann“) am Europaplatz, Radiomoderatorin Julia Nestle im Stadtpark und Wettermoderator Thomas Ranft auf dem Schillerplatz.
- Für das Bühnenprogramm haben sich 30 Teilnehmende gemeldet, sie versprechen ein vielfältiges Programm: Von Musik bis Zauberei wird allerhand geboten werden. Außerdem soll es Talkrunden zu Themen geben, die Familien beschäftigen.
- Für die Ausrichtung des Hessischen Familientags sucht die Stadt Lampertheim zahlreiche ehrenamtliche Helferinnen und Helfer.
- Ob als Parkplatz- oder Standeinweiser, Bühnenhelfer, als Unterstützung im Familientagsbüro oder als menschlicher Wegweiser für Besucherinnen und Besucher, die Aufgaben sind vielseitig, und es ist für jeden etwas dabei.
- Jeder Freiwillige bekommt eine fundierte Einführung in seine Aufgabe, ein Volunteer-Shirt, kostenfreie Verpflegung am Veranstaltungstag und eine Einladung zum Helferfest.
- Wer an diesem besonderen Tag mithelfen möchte, sollte mindestens 16 Jahre alt sein und kann sich bis Montag, 1. Mai, bei der Stabsstelle Soziales, Elissavet Kyrailidou per E-Mail an elissavet.kyrailidou@lampertheim.de oder telefonisch unter 06206/ 935-478 melden.
- Weitere Infos unter www.hessischer-familientag.de.
Sieben Kitas machen mit
In diesen Tagen ist Hering in sieben Lampertheimer Kindertagesstätten unterwegs, um ein Programm mit den Kindern einzustudieren. „Das ist eine Vorfeld-Aktion, der nächste Treff ist dann zu dem großen Ereignis am 15. Juli“, erklärt Schmidt. Bis dahin werden die Erzieherinnen weiter mit den Vorschulkindern proben, damit sie textsicherer werden und die passenden Bewegungen sitzen.
„Ihr wart super“, lobt Musiker Hering die Mädchen und Jungen und ergänzt: „Ihr habt noch ein bissel Zeit bis zum großen Tag, ihr könnt noch üben, damit die Choreographie besser gelingt.“ Zum Bühnenauftritt werden die kleinen Darsteller auch von Wolfgang Herings Sohn Nicolas am E-Piano begleitet.
Im Gespräch mit dieser Redaktion erklärt der Liedermacher, dass Bewegungslieder zur Sprachförderung dienen. Deshalb wähle er dafür einfache, verständliche Begriffe. „Kindgerechte Sprache mit Pfiff“, verrät er sein Erfolgsrezept, vor Ort lässt sich erleben, wie seine Lieder Kids und Erwachsene gleichermaßen in den Bann ziehen. Die Melodien gefallen allen. „Musik und Bewegung sind während der Corona-Pandemie zu kurz gekommen. Doch gerade Kinder brauchen Körpererfahrungen“, weiß Hering. Da er schon bei anderen Familienevents mitgewirkt habe, regelmäßig auftrete und sich ebenfalls für die Kinderrechte stark mache, hatte er den Organisatoren des Familientags von der Bensheimer Karl-Kübel-Stiftung, vorgeschlagen, den Part mit den Bewegungsliedern zu übernehmen.
Der Hessische Familientag findet in diesem Jahr zum elften Mal statt. Veranstalter sind die Karl-Kübel-Stiftung, das Hessische Ministerium für Soziales und Integration und die Stadt Lampertheim, die sich um die Ausrichtung beworben hatte.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/lampertheim_artikel,-lampertheim-lampertheimer-kinder-ueben-fuer-grossen-auftritt-beim-familientag-_arid,2070147.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/lampertheim.html