Lampertheim. Die Mitglieder des Lampertheimer Spargelrates sind sich einig: Die Spargelkönigin ist eine charmante Repräsentantin und werbewirksame Botschafterin für Lampertheim und die gesamte Region. Deshalb wird nun bereits nach einer Nachfolgerin für Julia II. gesucht, die an der Eröffnung des Spargelfestes inthronisiert wird.
Die Anwärterinnen für das Amt der Spargelkönigin sollten zwischen 18 und 30 Jahre alt sein, in Lampertheim wohnen und sich der Lampertheimer Spargelkultur verbunden fühlen. Die Spargelkönigin absolviert laut Mitteilung des Spargelrats rund 70 Termine, wobei es im Sommer eine „Hochsaison“ gibt. Das erfordere Engagement und ein gewisses Maß an zeitlicher Flexibilität, so der Spargelrat. Finanzielle Aufwendungen, wie etwa Ausstattungskosten, kommen auf die neue Spargelkönigin jedoch nicht zu, verspricht das Gremium.
Spargelkönigin Julia II. hat viele Termine in Lampertheim und im Umkreis absolviert. Besondere Höhepunkte waren die Einladungen zu den Krönungsfeierlichkeiten mehrerer Hoheiten, verschiedene Festzüge in vielen Städten und mehrere Ehrungsabende sowie Feierlichkeiten, denen die Hoheit beiwohnen durfte. Im Laufe ihrer Amtszeit konnte die Spargelkönigin nicht nur die unterschiedlichsten Veranstaltungen besuchen und interessante Kontakte knüpfen, sondern auch neue Erfahrungen sammeln, die ihre persönliche Entwicklung fördern.
Wer ihre Nachfolge antreten möchte, kann sich ab sofort mit einem kurzen Motivationsschreiben, einem tabellarischen Lebenslauf und einer aktuellen Fotografie beim Spargelrat bewerben. Auch Bewerberinnen aus den vergangenen Jahren sind dazu eingeladen. Ansprechpartner ist Dirk Eichenauer , der telefonisch unter der 06206/935233 oder per E-Mail an spargelkoenigin@lampertheim.de zu erreichen ist.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/lampertheim_artikel,-lampertheim-lampertheim-sucht-neue-spargelkoenigin-_arid,2284118.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/lampertheim.html